Die Google Chat App bietet schon länger die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Status anzugeben. Nun ziehen auch die Webanwendung sowie GMail nach.
GMail und Chat – Im Web kann ein benutzerdefinierter Status angegeben werden
Google Chat ist eine eigenständige App von Google, kann jedoch direkt aus GMail heraus genutzt werden. In der App kannst du schon seit längerem deinen Status angeben. Allerdings gibt es hier nur die Möglichkeit zwischen Aktiv oder Stumm schalten für einen gewissen Zeitraum.
In GMail sowie Chat im Web ist es nun möglich, einen benutzerdefinierten Status anzugeben. Dazu klickst du auf den Status-Button oben rechts (GMail oder Chat, eine Einstellung gilt für beide Anwendungen), welcher standardmäßig aktiv anzeigt. Anschließend öffnet sich das Kontextmenü.
Hier kann ausgewählt werden ob der Status automatisch, basierend auf den Aktivitäten (Standard), auf Bitte nicht stören oder auf Abwesend stehen soll. Neu hinzugekommen ist nun die Option Status hinzufügen. Per Klick darauf kannst du nun einen vorgefertigen Status auswählen:
- Gleich wieder da (30 Min.)
- Auf dem Weg zur Arbeit (1 Stunde)
- Krank zu Hause (Heute)
- Im Urlaub (Diese Woche)
Oder du gibst einen eigenen Status ein. Alle Status-Meldungen (vorgefertigt oder eigener Status) können in ihrer Zeit variieren.
Der eigene Status kann mit einem Emoji dekoriert werden und wird anschließend in GMail sowie Chat im Web angezeigt.
Der benutzerdefinierte Status ist bisher nur in der Web-Anwendung verfügbar.