Bereits im letzten Jahr wurde bekannt, dass Google die Paketverfolgung in die GMail-App bringen möchte. Ab sofort ist diese verfügbar, muss jedoch manuell aktiviert werden.
Paketverfolgung in GMail-App aktivieren
- Durch die Funktion „Paketverfolgung“ werden Paketverfolgungsdaten bei Google angezeigt. Wenn Nutzer ein über dein Unternehmen versandtes Paket in der Google Suche verfolgen möchten, können sie dort direkt ihre Paket-ID eingeben. Diese Funktion ruft dann die Paketverfolgungsdaten mithilfe deiner API ab und zeigt sie dem Nutzer an.
Bei Bestellungen mit Sendungsverfolgungsnummern zeigt Gmail den aktuellen Lieferstatus gut sichtbar in deiner Posteingangslistenansicht und in einer Übersichtskarte oben in einzelnen E-Mails an. (Google Blog)

Um deine Paketdaten zu tracken, muss Google die Sendungsnummern aus den in GMail eingehenden E-Mails abfragen. Du musst das Tracking/die Paketverfolgung allerdings manuell aktivieren, damit Google diese Informationen nutzen kann. Allerdings gibst du dabei auch wieder Daten preis.
Das Aktivieren der Paketverfolgung funktioniert über die Einstellungen deiner GMail-Adresse.
- GMail-App öffnen
- Klick auf das Menü oben rechts
- Einstellungen
- Klick auf deine E-Mail-Adresse
- Scrollen bis Paketverfolgung
- Haken setzen
Für die Paketverfolgung müssen auch die Smart Features/Intelligenten Funktionen aktiviert sein.
Bisher ist noch nicht bekannt, welche Paketdienste unterstützt werden.