Europäische Optimus Black-Benutzer mussten sich bis jetzt noch mit Android Version 2.2. alias Froyo begnügen. Seit gestern können sich nun auch LG-Käufer über ein Gingerbread-Update freuen.
Lange genug hat es gedauert – bereits im Oktober 2011 kündigte LG die Update-Pläne für das Optimus Black an, das auf Version 2.3.4. erfolgt. Neben einem verbesserten Energiemanagement, Unterstützung weiterer Medienformate,schnellerem Datenzugriff, neuen Widgets und besserem Autofokus ist auf Gingerbread auch Google+ vorinstalliert.
Das Update ist mit Hilfe eines Support-Tools auf der LG-Homepage sofort erhältlich.
Gingerbread ist seit der Einführung von Android 4.0 Ice Cream Sandwich nicht mehr Stand der Technik. Wie wir bereits berichteten, benutzen jedoch noch knapp ein Drittel aller Android-User Froyo und über die Hälfte Gingerbread – die älteren Versionen sind also noch lange nicht ausgestorben, wie einen die ICS-News-Flut vielleicht glauben macht.
Einige Hersteller wie Motorola können sich an LG ein Vorbild nehmen. Viele Kunden, die sich 2011 ein neues Smartphone leisteten, und sich mit den Android-Versionen nicht auskannten, wurden von den Herstellern noch mit der Version 2.2.x Froyo abserviert. Updates sind hier längst überfällig – die Hoffnung stirbt zuletzt.
Quelle: androidcentral.com