21. September 2023
StartAppsGewöhnungsbedürftiges Farbenspiel

Gewöhnungsbedürftiges Farbenspiel

Wer Reaktionsgeschwindigkeit und Lernvermögen einüben will, findet auf Google Play ein reichhaltiges Angebot an Spielen. Color&Move verfolgt einen interessanten Ansatz – hat uns aber doch etwas enttäuscht.

„Color&Move ist ein einfaches Reaktionsspiel auf Farben“, lässt uns der Entwickler zur Einführung wissen. Was auf den ersten Blick wie ein Fernseh-Testbild aussieht, entpuppt sich als ein mit Witz gestaltetes Spiel, bei der der Spieler auf unterschiedliche Farben mit unterschiedlichen Bewegungen reagieren muss. Je schneller man auf die Farbeingaben reagiert, desto mehr Punkte gibt es. So die Theorie.

Der Startbildschirm von Color&Move: Farben satt.
Der Startbildschirm von Color&Move: Farben satt.

Wir empfehlen allen angehenden Color&Move-Spielern zunächst, das in den Einstellungen versteckte Training über sich ergehen zu lassen, sonst steht man bei dem Spiel wie der Ochse vor dem Berg und weiß nicht, was man überhaupt tun muss. Auf der Homepage des Entwicklers findet sich zudem eine kurz gefasste Anleitung.

Kaum Spielspaß

Es dauerte einige Zeit, bis wir die App im Test überhaupt auf einem Gerät zum Laufen gebracht haben. Zwar konnten wir mit einem Nexus 7-Tablet (Android 4.2.2) die ersten Bewegungen im Training korrekt ausführen, bei der Farbe rot wollte das Spiel die von uns (korrekt) ausgeführte Bewegung allerdings nicht akzeptieren – auch nach fünf Versuchen. Auf unserem (Einsteiger-) Redaktions-Handy HTC Desire C (Android 4.0.3) wollte das Spiel (mangels Gyro-Sensor) gar nicht funktionieren, doch wir ließen nicht locker.

Unsere Versuche, mit einem Nexus 7 die für "rot" korrekte Bewegung auszuführen, scheiterten.
Unsere Versuche, mit einem Nexus 7 die für „rot“ korrekte Bewegung auszuführen, scheiterten.

Mit dem mit Android 2.3.7 ausgestatteten 4G LTE-Pilothandy HTC Velocity 4G wollte die App dann schließlich vollends zusammenarbeiten – doch Spielfreude kam auf unserer Seite nicht wirklich auf. Das lag natürlich auch daran, dass wir schon leicht genervt an die Thematik herangingen – wer lässt sich schon gerne von einer App diktieren, auf welchen Geräten sie überhaupt läuft (auf Google Play steht lediglich der Hinweis, dass Android 2.3.3 oder höher erforderlich sei). Der Entwickler sollte also dringend hinzufügen, dass das Spiel nur auf bestimmten Gerätetypen anwendbar ist.

Witzige Idee, kantige Umsetzung

Die Idee des Schwenk-Spiels  ist an sich witzig, doch die Umsetzung unserer Meinung nach zu sperrig und trivial. Die ersten Level machten in unserem Fall nur wenig Lust auf mehr und erinnerten eher an Kasernenhof-Gymnastik als an ein mit Kreativität gestaltetes Android-Spiel. Auch die Anweisungen durch eine Roboterstimme sind eher drollig als wirklich ernst zu nehmen – kurzum: Das Spiel war uns im Test zu langweilig, wir lassen uns aber auch gerne eines Besseren belehren.

Fazit: Color&Move basiert auf einer witzigen Idee, hat aber nur Liebhaber-Wert für Freunde von Nerd-Games. Um die Funktion der App zu garantieren, sollte man nachsehen, ob das eigene Android-Gerät einen Gyro-Sensor hat. Wir geben der App gnädige 3 von 5 Sternen.

Color&Move herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE