Das Moto X wird von vielen Motorola- und Android-Fans mit Spannung erwartet. Während aktuell alle Indizien darauf hindeuten, dass die Hardware eher Mittelmaß sein wird, besitzt das Moto X laut Motorola-CEO Woodside besonders viele und gute Sensoren. Einer befindet sich auf der Geräterückseite, doch welche Funktion hat er?
Außer ein paar Gerüchten und unscharfen Fotos ist com Moto X noch nicht viel bekannt. Handfeste Infos gibt es bislang nur vom Motorola-Chef selbst, die er anlässlich eines Interviews preis gab. Dabei spricht er von den zahlreichen Sensoren, die das Moto X zu einem ganz speziellen Smartphone machen sollen. Ein solcher Sensor befindet sich auf der Geräterückseite hinter dem Motorola-Logo, wenn man dem geleakten Foto glaubt. Dieser Button passt recht gut ins Konzept, schließlich hat Google Anfang 2013 ein Patent eingereicht, das die Steuerung des Handys über die Rückseite vorsieht.
Bildquelle: https://www.patentbolt.com/2013/03/google-in-race-with-apple-to-bring-backside-controls-to-devices.html
Damit könnte man zum Beispiel in den Fotos blättern, ohne immer über den Touchscreen streichen zu müssen. Auch das Blättern in einem Buch oder das Lesen von Beiträgen bei Google+ und Co. ließe sich so vereinfachen. Diese Funktion alleine wäre jedoch relativ unspektakulär, ganz zu schweigen davon, dass Apple bereits 2006 ein entsprechendes Patent für ein Tablet einreichte.
Android User ist deshalb der Meinung, dass der Sensor auf der Rückseite deutlich mehr zu bieten hat. Vielleicht ist es ein Fingerabdruck-Lesegerät, wie es Motorola schon im Atrix 4G verbaut hat. Damit lässt sich das Handy sehr einfach und mit einer Hand entsperren.
Der Einschalt-Button des Motorola Atrix 4G ist auch ein Fingerprint Reader.
Vielleicht lässt sich mit dem Sensor auch der Blutzucker messen oder die Fettwerte bestimmen, auch eine Thermometer-Funktion oder ein Pulsmesser ist möglich, falls Motorola das Moto X als Fitness-Handy positionieren möchte. Darüber hinaus gibt es bestimmt noch zahlreiche Möglichkeiten. Welche halten Sie für wahrscheinlich?
Jetzt Tipp abgeben und gewinnen
Wir sind gespannt auf Ihre Ideen. Welche (Android-)Funktion könnte der Sensor auf der Rückseite des Moto X übernehmen? Wir verschenken fünf Exemplare des inoffiziellen Android-Systemhandbuchs aus dem Frazis-Verlag für die fünf kreativsten Tipps und verlosen 10 Exemplare der aktuellen Ausgabe von Android Apps&Tipps unter allen Tippgebern bis am kommenden Sonntag, 30. Juni. Für den Tipp einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag auf unserer Webseite, auf Google+ oder bei Facebook abgeben. Die Gewinner werden am kommenden Montag, 1. Juli als Update zu diesem Artikel bekanntgegeben.
Diese Preise gibt es zu gewinnen.