19. September 2023
StartAppsGeheime Nachrichten als Bild verschlüsselt verschicken

Geheime Nachrichten als Bild verschlüsselt verschicken

Wer mit seinen Freunden chatten will nutzt dazu Facebook oder WhatsApp. Aber was tun, wenn man eine Nachricht übermitteln  möchte, die absolut geheim bleiben soll und dabei nicht einmal erkannt werden soll, dass es sich um eine Nachricht handelt?

Die Lösung auf diese Frage heißt Steganografie und ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Dabei wird eine Botschaft so versteckt, dass man gar nicht daran denkt, dass es sich um eine Botschaft handelt, zum Beispiel in einem Wasserzeichen auf einem A4-Blatt, das anschließend mit einem belanglosen Text bedruckt wird oder als Spam-Email getarnt.

Eine recht bekannte Art der Stenografie besteht darin, dass man einen Text oder ein Bild in eine bestehendes Bild integriert. Das klappt dank moderner Computerleistung auch mit jedem Smartphone. So kann man zu Beispiel ein Foto von seiner Katze schießen und es an einen Bekannten per Mail schicken. Schaut sich jemand anschließend die Mail an, wird  er sich höchstens über das belanglose Katzenfoto aufregen, aber kaum daran denken, dass im Bild eine geheime Botschaft versteckt ist. Steganografie-Apps für Android gibt es recht viele, uns hat die App Da Vinci Secret Image vom Entwickler Rajab Davodov recht gut gefallen, weil Sie auf Werbung verzichtet und keine unnötigen Rechte verlangt. 

Nach dem Start der App tippen Sie auf den Button Hide Secret, um eine neue Botschaft zu erstellen und wählen anschließend über den Button Image ein Bild aus der Galerie aus oder erstellen ein neues mit der Kamera. Alternativ können Sie auch die Mona Lisa benutzen, wobei das schon recht auffällig ist. Über Size legen Sie die Größe des Bildes fest. Je größer das Bild und je kürzer der Text, umso besser lässt er sich verstecken. Wählen Sie zudem noch die Checkbox für ein Passwort an und geben ein Passwort ein, dann ist die Nachricht praktisch nicht zu knacken. Prism lässt grüßen.

Ein Klick auf Hide it lässt die Botschaft im Bild verschwinden. Sie können das Bild nun lokal speichern oder gleich per E-Mail verschicken. Beachten Sie dabei, dass die App beim Versand den Dateinamen secret.png wählt, was natürlich den Grundlagen der Steganografie komplett widerspricht. Speichern Sie das Bild hingegen lokal, dann wird ein für Bilder typischer Dateinamen gewählt.

Der Empfänger muss nun nichts weiter tun, als das Foto über die App zu öffnen und — sofern verschlüsselt — das richtige Passwort einzugeben. Schon erscheint die Nachricht auf dem Display. Die Nachricht zu löschen, ist ebenfalls einfach: es reicht, das Foto mit einer Bildbearbeitungs-App zu bearbeiten.

 

Da Vinci Secret image herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE