Garmin, auch bekannt als Hersteller von Navigationsgeräten, hat mit der vívo-Serie bereits einige Wearables auf dem Markt. Für die aktuelle Smartwatch, der vívoactive, startet das Unternehmen jetzt eine umfangreiche Online-Kampagne, die Stärken wie Akkulaufzeit und integriertes GPS hervorheben soll.
Nicht nur Navis findet man im Portfolio von Garmin, auch Wearables bietet das Schweizer Unternehmen an. Dazu gehören neben den Fitness-Trackern vívosmart und vívofit 2 auch die aktuelle Smartwatch mit dem Namen vívoactive, was in erster Linie an Sportler ausgerichtet ist.
Die vívoactive ist eine GPS-Smartwatch, womit Sportler ihre Aktivitäten aufzeichnen können. Dazu gibt es eine Auswahl an Sportapps fürs Laufen, Radfahren, Schwimmen und Golfen. Beim Betriebssystem greift Garmin auf eine Eigenentwicklung zurück. Laufen tun die Funktionen aber auch mit Android-Geräten. Eine dauerhafte Anbindung ans Smartphone ist nicht erforderlich, sodass die Watch mit GPS-Integration auch alleine bei den sportlichen Aktivitäten getragen werden kann. Gerade bei der Akkulaufzeit zeigt sich die Smartwatch besonders sportlich, denn diese hält bis zu 3 Wochen, im GPS-Betrieb bis zu 10 Stunden.

Diese Vorteile möchte der Hersteller nun den Usern näher bringen und startet hierfür eine breit angelegte Online-Kampagne. Während der gesamten Laufzeit bis zum Ende des Jahres wolle man mehr als eine halbe Milliarde Online-Nutzer erreichen und somit auch potenzielle Käufer für sich gewinnen. Die Kampagne wird in zahlreichen Ländern Europas, darunter auch Deutschland, aber auch in den USA ausgetragen. Der Fokus liegt jedoch nicht nur im Online-Bereich, auch Offline wird sich das Unternehmen präsenter zeigen und Kooperationen mit lokalen Händlern sowie großen Handelsketten eingehen. Außerdem möchte Garmin die Kundenbindung mit verschieden Aktionen erhöhen.
Quelle + Bilder: Pressemitteilung per E-Mail