6. Juni 2023
StartAktuellGaming-Umsätze: Google hängt Nintendo und Sony ab

Gaming-Umsätze: Google hängt Nintendo und Sony ab

Wo sind die Zeiten hin, als Nintendo und der Gameboy das Maß aller Dinge waren, wenn es um mobiles Gaming ging? Sie sind jedenfalls lange vorbei – und Google macht sich daran, das Zepter des Branchenprimus zu übernehmen.

Zwar sind die Playstation Vita und Nintendo 3DS nicht gänzlich unbekannt, nicht zu übersehen sind jedoch auch die nach oben schnellenden Verkäufe speziell bei günstigen Android-Smartphones. Jeden Tag bekommt Google jede Menge neuer potentieller Gaming-Kunden "vor die Haustür" gesetzt. Derzeit sind bereits ungefähr 1,25 Milliarden Smartphones und 180 Millionen Tablets rund um den Globus in Betrieb – die aktuellen Playstation und Nintendo-Systeme zusammengerechnet kommen gerade mal auf 200 Millionen Exemplare. Zwar sind die Geräte und Spiele deutlich teurer, die schiere Anzahl an Mobiltelefonen macht Sony und Nintendo jedoch das Leben schwer.

Google stehen also alle Türen offen – und die Gaming-Konkurrenten sollten sich umsehen, wenn sie nicht umgehend abgehängt werden wollen. Auf der Google I/O 2013 gab es bereits einige Vorträge zu Googles Gaming-Plänen, zudem wurde erst vor kurzem die Google Play Games-Plattform vorgestellt. Zwar hinkt Google in Sachen Gewinn dem Hauptkonkurrenten Apple noch um einige Zähler hinterher, findet jedoch im Gaming-Bereich eine ähnliche Aufholjagd wie wie bei den Smartphones statt, wird der Vorsprung schmelzen.


Die neuesten Zahlen der International Data Corporation (IDC) beweisen: Google verdient mit mobilen Spielen inzwischen mehr als Sony und Nintendo (Klick zum Vergrößern).

Was meinen Sie – haben Sony und Nintendo eine Chance, sich neben Google und Apple zu behaupten oder müssen sich die Unternehmen auf lange Sicht mit der Konkurrenz zusammentun, um zu überleben?

Quelle: androidauthority.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE