16. Mai 2023
StartAktuellGalaxy Note 3: Smartphone mit Regionalsperre

Galaxy Note 3: Smartphone mit Regionalsperre

Nachdem ein Foto einer Samsung Galaxy 3 Verpackung mit Warn-Etikett aufgetaucht war, machte das Gerücht die Runde, dass das 5,7 Zoll Smartphone nur mit SIM-Karten betrieben werden kann, die aus derselben Region stammen, in der das Gerät verkauft wurde.

Dem Gerücht zufolge, wäre es somit nicht möglich ein in Europa erworbenes Gerät mit einer US-SIM zu verwenden.

Samsung hat dies nun bestätigt. Geräte, die in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum erworben wurden, können nur mit einer Karte aus dieser Region benutzt werden. Dies soll auch für die Geräte der Modellreihen Galaxy S3, Galaxy Note 2 und Galaxy S4, die ab Juli 2013 produziert wurden und mit einem solchen Warn-Ettiket versehen sind, gelten.

Gerade für Reisende ist das problematisch. Wer mit seinem Gerät längere Zeit zum Beispiel in den USA unterwegs ist, nutzt gerne eine US-SIM um Kosten zu sparen. Auch ein Import eines solchen Geräts aus den USA, weil es dort günstiger ist, ist dann hinfällig.

 

 Quellen: clove.co.uk, androidnext.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE