Eigentlich müsste das neue Google-Smartphone Galaxy Nexus mit Android 4.0 jetzt in Deutschland flächendeckend zur Verfügung stehen. Tut es aber nicht. Lediglich Saturn und Media-Markt haben einige Geräte bekommen, die scheinen aber auch schon alle verkauft zu sein. Warum kann Samsung nicht liefern?
Lieferengpässe bei High-Tech-Geräten sind keine Seltenheit. Dass Samsung jedoch aktuell praktisch sämtliche Online-Händler und Kunden auf das Galaxy Nexus warten lässt, dürfte nicht an Kapazitätsproblemen in den Samsung-Werken liegen, schließlich war der Launch schon relativ lange vorbereitet und Anfang Dezember stand als Liefertermin schon früh fest. Nun haben aber die meisten Händler das Galaxy Nexus auf unbestimmte Zeit verschoben, unsere Bestellung bei Cyberport wurde auf "nach Weihnachten" verschoben.
Ursache für die Verspätung könnte einmal mehr der Lautstärke-Bug sein. Samsung und Google haben dafür zwar einen Software-Patch bereitgestellt, was dieser jedoch genau tut, weiß niemand. Da der Fehler auf einem Gerät mit der ursprünglichen Firmware auch dann auftritt, wenn man mit dem Galaxy Nexus in die Nähe eines anderen Handys kommt, das mit 900 MHz funkt, handelt es sich garantiert um ein Hardware-Problem, also ungenügende Abschirmung.
Der Software-Patch dürfte also mit ziemlicher Sicherheit irgendeine Funktion deaktiviert haben, die eigentlich nicht deaktiviert sein müsste/dürfte. In der Software-Entwicklung spricht man hier von einem Workaround anstelle eines Fixes. Man löst zwar nicht das eigentliche Problem, aber der Fehler tritt dann nicht mehr auf. Die Symptome sind also weg, aber der Patient ist eigentlich noch krank. Deshalb hoffen wir stark darauf, dass Samsung und Google im stillen Kämmerchen an einer Lösung arbeiten, die das Übel an der Wurzel bekämpft und die neue Lieferung an Galaxy Nexus Geräten hardwaretechnisch fehlerfrei sein wird. In jedem Fall würden wir uns über ein offizielles Statement von Samsung und/oder Google zu den Lieferengpässen freuen, denn wer jetzt kein Galaxy Nexus bekommt und nicht weiß warum, kauft sich vermutlich einfach ein anderes Smartphone.