Gehirn-Jogging ist in Mode. Nachdem die Sudoku-Welle Westeuropa mit Erfolg überrollt hat, bemühen sich auch im Android-Market diverse Anbieter um die Gunst der Ratefans. Immer auf der Suche nach schwierigen Rätseleien, haben wir uns „Gehirn-Jogging-Deluxe“ genauer angesehen.
Der erste Eindruck war etwas ernüchternd. Obwohl der Entwickler glu inzwischen eine recht große Hausnummer im Android Market ist, lässt das Layout der App nämlich nicht allzu viel Vorfreude aufkommen. Das Design ist etwas wirr und erinnert eher an den Jahrmarkt als an ein ernst gemeintes Spiel. Die bunt zusammengewürfelte Kombination von Grafikelementen ist jedenfalls kein Augenschmaus.
Nächster Kritikpunkt: Wo Gehirn-Jogging drauf steht sind scheinbar nicht automatisch Gehirn-Jogger dahinter. Das soll bedeuten, dass das Deutsch der App zu wünschen übrig lässt. Stolz kündigt die App an: „Im 1. der vier Übungen…“ Wenn man schon eine Gehirnjogging-App anbietet, sollte man auch selbst ein austrainiertes Köpfchen mitbringen. Naja, wir sind gnädig und übersehen das mal zu Gunsten der „Joggingübungen“ selbst. Die sind dann auch ganz ansprechend gemacht, wobei hier die einzelnen Kategorien „visuell“, „Gedächtnis“, „Rechnen“ und „Logik“ unterschiedlich gut ausfallen. Je nach geistiger Fitness joggt man sich dann durch die einzelnen Level langsam nach oben. Ein Ausprobieren ist die App auf jeden Fall wert – auch wenn Version 1.31 auf unserem Android 2.3.4 hie und da graphische Lücken aufwies.
Alles in allem geben wir der App 3 von 5 Sternen.