21. September 2023
StartAppsFür Bierkenner: Der Brauereiatlas

Für Bierkenner: Der Brauereiatlas

Mittlere und große Brauereien erleben derzeit einen Strukturwandel, mehr und mehr traditionelle Brauereien gehen in Großkonzernen wie Anheuser Busch InBev, SABMiller oder Heineken auf. Bei Kleinbrauereien gibt es hingehen eine Renaissance – der Brauereiatlas gibt einen kleinen Überblick über die kleinen Brauhäuser.

In Deutschland gibt es viele Orte, in denen sich Kleinbrauereien der großen Gerstensaft-Konkurrenz stellen – und dabei durchaus Erfolg haben. Besonders in ländlichen Gegenden finden sich gemütliche Wirtsstuben, in denen eigene, ganz spezielle Bier-Kreationen feilgeboten werden.

Ein Rauchbier in Bamberg zu trinken gehört zu den Höhepunkten eines Franken-Ausflugs.
Ein Rauchbier in Bamberg zu trinken gehört zu den Höhepunkten eines Franken-Ausflugs.
In der Gratis-Version gibt es nur eine kleine Brauerei-Kostprobe.
In der Gratis-Version gibt es nur eine kleine Brauerei-Kostprobe.

Die App „Der Brauereiatlas“, die es in einer kostenlosen Version mit 10 angezeigten Brauereien und einer 3,99 Euro teuren Vollversion mit knapp 300 Schankhäusern gibt, erlaubt bis jetzt nur einen Blick auf die Braukultur in Franken, das Spektrum soll jedoch erweitert werden. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass auch die App selbst aus Franken stammt: Die nordbayerische Region rühmt sich, über die höchste Brauerei-Dichte weltweit zu verfügen.

Für das Gebotene (noch) zu teuer

Mit Hilfe der App können Sie sich einen Überblick über fränkische Brauhäuser verschaffen – die kostenlose Version ist aber lediglich zum Hineinschnuppern geeignet. Die hier vorgestellten 10 Brauereien verteilen sich auf eine recht große Fläche und taugen nur für einige wenige Ausflüge an den Tresen.

3,99 Euro für die Vollversion zu verlangen halten wir hingegen für etwas übertrieben. Die Komplett-App gibt zwar Informationen zur Anfahrt und zur Einrichtung von gut 270 Gasthäusern, die sonstige Ausstattung rechtfertigt diesen Preis jedoch nicht –  trotz der hübschen Gestaltung und der sorgfältigen Recherchearbeit, die bei der Entwicklung der App geleistet wurde.

Die App liefert zu jedem Schankhaus nützliche Informationen zu Reservierung und Einrichtung.
Die App liefert zu jedem Schankhaus nützliche Informationen zu Reservierung und Einrichtung.
Wird das Angebot auf der App auf Deutschland ausgeweitet, sind die 3,99 Euro Kaufpreis gerechtfertigt.
Wird das Angebot auf der App auf Deutschland ausgeweitet, sind die 3,99 Euro Kaufpreis gerechtfertigt.

Fazit: Wir fühlen uns auf der Seite der Kleinen (Brauereien) wohl – daher hat uns auch diese Brauerei-App ganz gut gefallen. Trotzdem macht sie bis jetzt nur für echte Bier-Gourmets Sinn, die in Franken wohnen oder dort Urlaub machen wollen. 3,99 Euro für die Vollversion war uns darüber hinaus ein wenig zu viel Geld – kommen jedoch noch mehr Schankstellen in ganz Deutschland hinzu, ist auch dieser Preis gerechtfertigt. So gibt es bis jetzt wohlwollende 3 von 5 Sternen.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE