Flappy Bird ist einfach nicht totzukriegen: Eine der neuesten Wiedergeburten des Spiels, bei dem man einfach im richtigen Moment aufs Display tippen muss heißt Flying Bluebird und hat durchaus Chancen, sich auch langfristig in die Herzen seiner Nutzer zu spielen.
Ziel des Spiels ist es, einen Vogel durch herannahende Säulen zu navigieren. Die Säulen sind dabei immer Paarweise, eine Oben und eine Unten. Der Vogel muss nun durch die Lücke in der Mitte fliegen und darf dabei weder die Säulen noch den Erdboden berühren. Durch das Passieren der Säulen werden Punkte gesammelt. Durch tippen auf den Bildschirm schlägt der Vogel mit den Flügeln und fliegt ein Stück höher. Fällt anschließend aber sofort wieder herunter. Man braucht schon etwas Übung, um weit zu kommen.
Soweit so gut, das kennen wir alles von Flappy Bird her. Das Besondere an Flying Bluebird ist die Integration mit Google Play Games. Ist der Spieler bei den Google Play Diensten angemeldet, wird der aktuelle Highscore in einer Highscore-Liste veröffentlicht. Außerdem können auch Erfolge verdient werden, die dann bei den Google Play Diensten freigeschaltet werden. Insgesamt gibt es 23 Erfolge, darunter auch sehr einfache für Anfänger (zum Beispiel ?Sterbe noch vor der ersten Säule?) andere wiederum sind sehr schwer zu erreichen. Zudem gibt es Münzen und PowerUps. Da die Münzen nach einem Spiel nicht verloren gehen, sorgt das auch für etwas Langzeitmotivation, die beim Original ja nicht wirklich vorhanden ist. Für 20 Münzen kann man ein verlorenes Spiel fortsetzen und den Highscore immer weiter erhöhen. Die PowerUps helfen zudem, etwas länger zu überleben. Last but not least gibt es mit dem Evil Face auch noch eine Art Boss-Gegner.
Flying Bluebird ist gratis, benötigt keine besonderen Berechtigungen und zeigt Anzeigen nur in den Menüs und nach jedem Spiel an. Flappy-Bird-Fans holen sich das Spiel also am besten gleich aus dem Play Store.
Flying Bluebird herunterladen