19. September 2023
StartIm TestFlexispot E3L - Der höhenverstellbare Eck-Schreibtisch im Test

Flexispot E3L – Der höhenverstellbare Eck-Schreibtisch im Test

Mit dem richtigen Schreibtisch ist ein rückenschonendes Arbeiten möglich. Somit dürfen wir nun freundlicherweise den höhenverstellbaren Eck-Schreibtisch E3L von Flexispot in Augenschein nehmen. Die Höhe lässt sich hier immer wieder neu anpassen, sodass du stehend oder sitzend deine Arbeit erledigst.

Flexispot E3L – Anlieferung, Inhalt der Pakete

Der Flexispot E3L wird in zwei Paketen geliefert. Das Gestell ist in den Farben weiß und schwarz erhältlich, ebenso die Tischplattenteile (2 Stück). Der E3L lässt sich als linker oder als rechter Ecktisch montieren, je nachdem, wie du ihn in dein Arbeitszimmer stellen möchtest.

Alle Teile des Schreibtisches sind in Pappe sowie die empfindlichen Teile nochmal zusätzlich in Folie und Schaumstoff verpackt. Des Weiteren befindet sich ein Zubehörpaket, bestehend aus verschiedenen Schrauben und einem passenden Inbusschlüssel in der Verpackung.

Flexispot selbst bewirbt auf der Webseite primär die höhenverstellbaren Gestelle. Die Schreibtischplatte bzw. die Platten bestellst du entweder direkt über Flexispot oder nutzt eine bereits vorhandene Platte.

Die Rahmenbreite des Gestells lässt sich frei, bzw. an die Größe der Tischplatte anpassen. Die verstellbare Breite liegt zwischen 1,10 und 1,90 m in der Breite. Der Tischplatten können die Größe bei einer Seite der Tischplatte von 120 cm bis zu 200 cm in der Breite, und 55 cm bis 80 cm in der Tiefe haben. Auf der anderen Seite von 90 cm bis zu 110 cm in der Breite, und 40 cm bis 60 cm in der Tiefe.

Spezifikationen des Flexispot E3L

ModellE3L
Hub-Säulen3
Motor2
Traglast125 kg
Geschwindigkeit38 mm/s
Höhenverstellung60-123 cm
Eingangsspannung 100 – 240 V
Gewichte33 kg
Größe der TischplattePassen für eine Seite der Tischplatte von 120 cm bis zu 200 cm in der Breite, und 55 cm bis 80 cm in der Tiefe, andere Seite der Tischplatte von 90 cm bis zu 110 cm in der Breite, und 40 cm bis 60 cm in der Tiefe
FarbeSchwarz(RAL9005), Weiß(RAL9016), Grau(RAL7045)
KeyboardSafety
Memory-Steuerung
Packmaße2× Paket
26 kg
65 × 39,7 × 20,5 cm
11 kg
116,5 × 19 × 14 cm

Wie funktioniert der Aufbau des Flexispot E3L?

Nachdem du dich entschieden hast, ob du den E3L als rechten oder linken Ecktisch aufbauen möchtest, beginnst du mit dem Aufbau. Dieser ist in maximal einer halben Stunde ohne Probleme erledigt.

Das Gestell besteht aus einem kurzen und einem langen Fuß, zwei Tischbeinen, einem Tragbalken, einer kurzen Seitenhalterung, einer langen Seitenhalterung, einer Schallwand, einem Schaltkasten, einer Tastatur/Steuerung und einem Verbindungskabel. Des Weiteren sind die Schrauben und ein Inbusschlüssel im Lieferumfang enthalten.

Anhand der bebilderten Anleitung schraubst du das Gestell zusammen. Die Steuerung schließt du mit dem Verbindungskabel an das Gestell und die Motoren an und versorgst alles mit Strom. Das Gestell hat eine Traglast bis 125 kg.

höhenverstellbarer Schreibtisch Gestell Flexispot augebaut.

Nach dem Zusammenbau des Gestells legst du die Tischplatten auf den Boden und drehst das Gestell um (hier zu zweit arbeiten), um es auf der Tischplatte festzuschrauben. Danach ist der Schreibtisch fertig aufgebaut und kann (wieder zu zweit) umgedreht und an seinen Bestimmungsort gestellt werden.

Schreibtisch Flexispot E3L
Der höhenverstellbare Eck-Schreibtisch mit dem Flexispot Bürostuhl BS13

Wie funktioniert die Steuereinheit des Flexispot E3L?

Die Steuereinheit des Flexispot E3L besteht aus 7 Tasten und einem LED-Display. Auf dem Display wird die aktuelle Höhe in Echtzeit angezeigt.

Über die beiden Pfeil-Buttons stellst du die Höhe ein. Des Weiteren befinden sich auf der Steuereinheit die Buttons 1, 2 und 3 sowie M und A. Über die Tasten 1, 2 oder 3 speicherst du drei unterschiedliche Höhenpositionen ein. Du drückst dafür zuerst die Taste M, die danach auf dem Display ein „S“ anzeigt. Anschließend drückst du die Taste 1 (oder falls diese bereits belegt ist, die weiteren Zifferntasten), das Display zeigt „S-1“ an, die Höhenposition ist gespeichert. Mit den weiteren Ziffern verfährst du ebenso. Um die gespeicherte Höhe zu erreichen, drückst du nach dem Speichern nur noch die Zifferntasten.

Gespeicherte Positionen können immer wieder über die Pfeiltasten angepasst werden.

20230810 höhenverstellbarer Schreibtisch Flexispot E3L | Android-User.de0009

Die Taste A auf der Steuereinheit ist eine Erinnerungsfunktion für das lange Sitzen beziehungsweise einen Positionswechsel. Ein Druck auf die A-Taste aktiviert die Erinnerungsfunktion, welche ab Werk nach 45 Minuten greift. Die Zeit passt du über die Pfeil-Buttons an. Nach dem Anpassen drückst du entweder eine beliebige Taste oder wartest 5 Sekunden, bis die Zeit eingespeichert ist.

Sobald die angegebene Zeit vorbei ist, läuft bei aktivierter Erinnerungsfunktion ein Countdown, der zum Schluss noch einen 10 Sekunden andauernden Ton ausgibt. Nun weißt du, dass es Zeit für einen Positionswechsel ist. Um die Erinnerungsfunktion zu deaktivieren, drückst du 3 Sekunden auf den A-Button.

Kollisionsschutz

Die Flexispot-Schreibtische verfügen über einen Kollisionsschutz. Dabei handelt es sich um ein integriertes Auto-Stopp-System, welches den Motor sofort stoppt, wenn ein Widerstand bemerkt wird. Die Empfindlichkeit des Systems passt du mit dem gleichzeitigen Drücken der beiden Pfeil-Tasten für 5 Sekunden an. Stufe 1 für niedrige Empfindlichkeit, Stufe 2 für mittlere Empfindlichkeit und Stufe 3 hohe Empfindlichkeit stehen zur Auswahl. Stufe 0 schaltet den Kollisionsschutz aus.

Höhenverstellbarer Schreibtisch Reset mit Fehlerbehebung

Die Steuereinheit des E3L lässt sich leicht und funktional bedienen. Sollte es doch einmal zu einem Fehler kommen, gibt es die Reset-Funktion mit Fehlerbehebung. Auf dem Display erscheint dann RST. Nach dieser Meldung hältst du die Pfeil-nach-unten-Taste gedrückt, bis der Schreibtisch die niedrigste Höhe erreicht hat. Damit ist der Resetvorgang abgeschlossen.

Sollte auf dem Display der Fehler-Code E01 oder E02 erscheinen, versuchst du ebenfalls den Resetvorgang. Bleibt dieser ohne Funktion, wartest du 18 Minuten. Danach versuchst du es erneut. Ist dann immer noch keine Aktion vorhanden, überprüfst du die Kabelverbindungen und schaltest die Stromversorgung für mindestens 10 Sekunden aus. Danach sollte der Resetvorgang funktionieren, um den Fehler zu beheben.

Wohin mit den Kabeln? Kabelmanagement und Nutzung

Auf einem Schreibtisch befinden sich viele Geräte, die alle mittels Kabel aufgeladen werden müssen oder irgendwo angeschlossen sind. Dieses Durcheinander an Kabelsalat sieht man meist auf der Rückseite eines Schreibtisches herunterhängen. Der E3L versteckt die Kabel an der Unterseite des Tischgestells, sodass du sie nicht mehr siehst.

Das einzige Kabel, welches sichtbar ist, ist das Stromkabel für die beiden Motoren. Der Rest deines Arbeitsplatzes ist aufgeräumt und sauber.

Der Flexispot E3L-Eckschreibtisch bietet durch die beiden Platten genügend Platz für Laptop, PC und viele weitere Utensilien. Insgesamt bietet der Schreibtisch eine sichere Arbeitsfläche im sitzenden und auch im ausgefahrenen Zustand.

Das Auf- und abfahren der Tischplatte geschieht dabei ohne Probleme. Es sind keine Ruckler oder ähnliches merkbar, sodass du getrost auch ein Getränkeglas stehen lassen kannst.

Vorteil höhenverstellbarer Schreibtisch

Das Arbeiten im Sitzen birgt verschiedene Gefahren für deine Gesundheit. Somit sind häufige Positionswechsel, wie sie mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch möglich sind, die beste Variante des Arbeitens am Schreibtisch. Das Wechseln vom Sitzen zum Stehen fördert einen gesunden Rücken und mildert eventuell bereits bestehende Beschwerden aus haltungsbedingten Schmerzen und Verspannungen. Die Wirbelsäule wird mit den Positionswechseln entlastet und auch dein Kreislauf kommt in Schwung. Somit lohnt ein ergonomischer, sprich höhenverstellbarer Schreibtisch sich auch bei wenigen Arbeitsstunden pro Woche.

Durch die elektrische Höhenverstellung des Tischgestells ist die Nutzung eines höhenverstellbaren Schreibtisches auch von mehreren Personen möglich. Die Höhe lässt sich schnell und einfach anpassen und der Schreibtisch kann so auch vom Jugendalter bis zum Erwachsenen alter genutzt werden. Des Weiteren kann immer wieder eine neue Tischplatte, auch eine vorhandene von einem anderen Tisch auf dem Tischgestell montiert werden, um den Schreibtisch an die Umgebung anzupassen.

Somit ist der Kaufpreis, der einige vielleicht abschrecken mag, schnell relativiert, da eine Nutzung über viele Jahre gegeben ist.

Positiv anzumerken ist auch die 7-jährige Garantie der Flexispot-Schreibtische.

Höhenverstellbarer Schreibtisch, worauf achten?

Zuerst einmal solltest du darauf achten, dass das Material des Tischgestells zu großen Teilen aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt ist. Dadurch wird das Gestell stoß-, schlag- und kratzfest und sieht auch nach vielen Jahren in Gebrauch immer noch gut aus.

Des Weiteren bringt Stahl ein hohes Eigengewicht mit sich, womit der Schreibtisch einen tiefen Schwerpunkt erhält und die Stabilität gegeben ist. Weitere Stabilität gibt es durch die Form der Füße (T-Form), die damit der Tischplatte eine gleichmäßige Gewichtsverlagerung bietet. Auch muss das Gestell im ausgefahrenen Zustand stabil sein.

Das Auf- und Abfahren der Tischplatte sollte ohne Probleme und ohne Ruckler (38 mm/Sek. beim E3L) funktionieren, sodass ein Arbeiten auch während des Bewegens möglich ist. Durch Dual-Hebemotormechanischmus und 3fach-Teleskop lässt sich die Höhe bereits ab Schulkindalter bis zum Erwachsenenalter anpassen.

Zusätzlich sollte der Schreibtisch eine lange Garantie, eine FCC/TÜV-Zertifizierung sowie eine einfache Bedienbarkeit mit sich bringen.

Fazit

Der Flexispot E3L ist ein höhenverstellbarer Eck-Schreibtisch, der den Platz in deinem Arbeitszimmer perfekt ausnutzt. Durch die zweigeteilte Tischplatte ist eine rechts- oder linksseitige Montage möglich. Der Aufbau war einfach zu bewerkstelligen und auch die Steuerung funktioniert sehr gut.

Der Flexispot E3L ist derzeit in unserer Variante zum Preis ab 609,99 Euro direkt bei Flexispot erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE