9. Mai 2023
StartAppsFlashgap macht jede Party filmreif wie im Hangover Film

Flashgap macht jede Party filmreif wie im Hangover Film

Fotos von einer Party auf Facebook, Google+ oder Instagram teilen, kann jeder. Viel mehr Spaß macht aber eine Party, wenn die Fotos erst am Tag danach sichtbar sind und man sich den gelungenen Abend gemeinsam noch einmal durch den Kopf gehen lassen kann :-) Genau das bietet Flashgap.

Bestimmt kennst du die Szene aus dem Film Hangover: Die Hauptprotagonisten haben etwas über die Verhältnisse gelebt und können sich an nichts mehr erinnern, was am Vorabend passiert ist. Da entdeckt einer von ihnen, dass er ja eine Digitalkamera mit dabei hat. Und die Fotos darauf haben es in sich!

Diesen Hangover-Effekt verspricht auch die Foto-App Flashgap. Hier kannst du mit Freunden zusammen ein Fotoalbum erstellen, dass erst am Tag danach für alle sichtbar wird. Bevor der Spaß losgehen kann, brauchst zu zunächst einen Account. Das geht recht schmerzlos via Login-Name, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum. Wenn du möchtest, kannst du deine Telefonnummer verifizieren lassen um so Freunde im Telefonbuch zu finden, die Flashgap bereits nutzen. Dieser Schritt ist aber fakultativ.

Bevor du loslegen kannst, musst du dir zunächst einen Account anlegen.
Bevor du loslegen kannst, musst du dir zunächst einen Account anlegen.
Sobald du auf den Start Now Button tippst, läuft die Party und alle Fotos werden  in der Cloud gespeichert.
Sobald du auf den Start Now Button tippst, läuft die Party und alle Fotos werden in der Cloud gespeichert.

Jetzt geht’s zur Party, die du entweder selbst einträgst oder zu der du von deinen Freunden eingeladen wirst. Sobald die Party startet, läuft der Timer von Flashback rückwärts. Fotos und Videos, die du in dieser Zeit schießt, sind für drei Sekunden sichtbar, dann verschwinden diese in der Cloud. In den drei Sekunden hast du auch Zeit, das Foto noch schnell zu löschen, wenn es dann doch nicht hochgeladen werden sollte.

Drei Sekunden sind verflixt schnell um. Hier musst du auf das rote X tippen, falls das Foto nicht hochgeladen werden soll.
Drei Sekunden sind verflixt schnell um. Hier musst du auf das rote X tippen, falls das Foto nicht hochgeladen werden soll.

Erst am nachfolgenden Tag um punkt 12 Uhr sind die Fotos für alle sichtbar, die zur Party eingeladen waren. Hier hast du dann auch noch einmal die Möglichkeit, die peinlichsten Fotos zu löschen. Aber nur, wenn du genug schnell bist, bevor deine Kumpels die Bilder nicht bereits entdeckt haben. Zur einfachen Kommunikation unter den Gästen auf der Party haben die Flashgap-Entwickler zudem auch einen Chat integriert.

Im Dashboard siehst du, wie lange der Timer noch läuft. Hier erreichst du auch den Gruppenchat.
Im Dashboard siehst du, wie lange der Timer noch läuft. Hier erreichst du auch den Gruppenchat.
Im Chatfenster tummeln sich -- auf einer echten Party -- die Meldungen aller Gäste.
Im Chatfenster tummeln sich — auf einer echten Party — die Meldungen aller Gäste.

FlashGap kommt aus Frankreich. Die Nutzungsbedingungen der App sind denn auch ziemlich locker und verbieten nur, was gesetzlich auch hierzulande verboten wäre. Das Mindestalter für die Nutzung der App ist 13 Jahre, und es gibt die App auch für iOS. Die App ist gratis und zeigt auch keine Anzeigen an. Let’s have a party tonight!

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flashgap.application“ appname=“Flashgap“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE