23. September 2023
StartAppsFit für die Schule: Schlaukopf - für schlauere Schüler

Fit für die Schule: Schlaukopf – für schlauere Schüler

Im Internet gibt es einige Angebote für Schüler aller Klassenstufen, die ihnen beim lernen helfen wollen. Eines davon stammt von abfrager.de und hat nun in Zusammenarbeit mit Appsistance eine Android App erhalten. Wir haben für euch einen Blick darauf geworfen und verraten euch, ob sich der Download lohnt.

Unsere Kinder kommen heute immer früher in Kontakt mit moderner Technik. Viele Mitschüler in der Grundschule meines Sohnes verfügen bereits über ein Smartphone. Was liegt da näher, als ihnen auch eine Möglichkeit zu bieten, damit zu lernen? Zumindest sofern die ganzen Spiele noch Platz für die 3,5 Megabyte große App lassen. Wer Abfrager.de kennt, wird sich sich nach dem Start der App, die erfreulich wenig Zugriffsrechte verlangt, schnell zurecht finden. Grundlage ist zu aller erst die Wahl der Schulart und der Klassenstufe. Da das Schulsystem nicht Bundeseinheitlich ist, kann es den einen oder anderen etwas verwirren, da Haupt- und Realschulen in manchen Bundesländern nicht mehr existieren, sondern in Gesamtschulen zusammengefasst sind. Hier muss man sich dann durch die verschiedenen Schularten hangeln, um die passenden Fächer zu finden.

Die Schlaukopf-App verlangt erfreulich wenige Berechtigungen.
Die Schlaukopf-App verlangt erfreulich wenige Berechtigungen.

Je nach Schulart und Klassenstufe variieren die Fächer in der Übersicht,
Je nach Schulart und Klassenstufe variieren die Fächer in der Übersicht,

Hat man diese Vorauswahl erst einmal abgeschlossen, ist die Nutzung erfreulich einfach: In der Übersicht sucht der Schüler sich das Fach aus, für welches er lernen möchte. Im zweiten Schritt dann das Thema. Die App Fit für die Schule: Schlaukopf bietet hier wirklich eine große Auswahl, auch wenn die eine oder andere Frage mehrfach vorkommt. Neben einfacher Auswahl nach dem Multiple Choice Prinzip, lassen sich auch frei Texte eingeben. So zum Beispiel im Fach Englisch.

Die Antworten auf die Fragen werden gleich ausgewertet und der Schüler erfährt, ob er richtig lag, oder wie die korrekte Antwort lauten sollte. So wird ein Lerneffekt gewährleistet. Nach jedem vollständigen Fragenblock, der aus 20 Fragen besteht, erhält er eine Zensur. Dies bietet ihm einen Überblick über die Lernerfolge. Die Kreise auf der rechten Seiten zeigen auf den ersten Blick, wie weit in dem Fach gekommen ist. Ein Klick darauf öffnet die Statistik.

Die Statistik bietet einen schnellen Überblick über die erledigten Aufgaben und den Lernerfolg.
Die Statistik bietet einen schnellen Überblick über die erledigten Aufgaben und den Lernerfolg.

Fazit

Fit für die Schule: Schlaukopf ist eine nützliche App, die Schülern aller Klassenstufen eine Möglichkeit für das schnelle lernen zwischendurch bietet. Da unsere Kinder ohnehin den halben Tag mit ihren Smartphones verbringen, können sie hier wenigstens etwas nützliches für ihr Leben tun. Fit für die Schule: Schlaukopf ist kostenlos im Play Store erhältlich und beinhaltet täglich 20 Fragen. Per In-App-Kauf hat man die Wahl zwischen zwei Paketen, die man jeweils 7 Tage testen kann: ein monatliches Abo für 3,00 Euro, oder ein Jahres Abo für 20,00 Euro. Hier stehen die Fragen dann auch offline zur Verfügung und es gibt keine Begrenzung pro Tag. Außerdem soll die App dann werbefrei sein, jedoch konnten wir auch in der kostenlosen Variante keine Werbung entdecken. Allerdings könnte sich dies nach den ersten 100 Fragen ändern, nach denen man sich für die weitere kostenlose Nutzung oder ein Abo Modell entscheiden soll.

Fit für die Schule: Schlaukopf herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE