24. September 2023
StartAppsFind Differences - Finde die Unterschiede

Find Differences – Finde die Unterschiede

In jeder Zeitschrift gibt es die Rätselseiten. Und so ziemlich jede dieser Rätselseiten hat das allseits beliebt oder nicht bei allen beliebte Rätsel: Finde den Unterschied. Meist sind es Comic-Bilder welche auf dem unteren Bild fünf bis zehn Fehler beinhalten. Man sucht und sucht und hat den ersten und den zweiten Fehler schnell gefunden. Dann wird es meist schwieriger und man steht da und wartet —- auf die Auflösung. Diese erscheint allerdings erst nächste Woche. Da wir aber nicht so lange warten wollen testen wir heute für euch die App Find Differences.

Du öffnest die App und findest zwei Bilder mit einem Unterschied sowie einen Start-Button. Mit einem Klick darauf beginnst du das Spiel. Du siehst zwei Fotografien und einen Zeitbalken. Find Differences geht auf Zeit, welche gnadenlos rückwärts läuft. Die beiden Fotografien haben natürlich extra einen Wimmelbild-Charakter.

Du beginnst dein Spiel durch einen Klick auf den Start-Button.
Du beginnst dein Spiel durch einen Klick auf den Start-Button.

Und je kleiner dein Smartphone-Bildschirm desto schlechter findest du die Fehler. Per Finger-Tipp klickst du die Fehler im unteren Bild an. Mit angeschaltetem Ton hörst du bei richtig gefundenem Fehler eine freundliche Melodie. Bei einem falschen Fehler erklingt ein Hupton. Der Ton lässt sich in der App mit dem kleinen Lautsprecher unten rechts an- oder ausschalten. Neben dem Lautsprecher-Symbol findest du eine Glühbirne. Mit einem Klick darauf bekommst du einen Fehler angezeigt.

 In jedem unteren Bild sind fünf Fehler versteckt. Diese musst du im Wettlauf gegen die Zeit finden.
In jedem unteren Bild sind fünf Fehler versteckt. Diese musst du im Wettlauf gegen die Zeit finden.
Warst du erfolgreich, klickst du auf den Next-Button um ein weiteres Suchbild zu bekommen.
Warst du erfolgreich, klickst du auf den Next-Button um ein weiteres Suchbild zu bekommen.

Allerdings hat die Glühbirne nur fünf Tipps parat. Sind diese aufgebraucht, werden sie erst wieder aufgefüllt sobald du wieder von vorne beginnst oder 1000 Punkte erspielt hast. Du selbst darfst auch nur fünf Mal falsch tippen, danach hast du das Match verloren. Nach jedem verlorenen Match beginnst du wieder beim ersten Bild. Nach mehrmaligem Wiederholen weißt du immerhin wo sich die Fehler verstecken und kannst die Tipps für neue Suchbilder nutzen. Pro richtig gefundenem Fehler bekommst du 100 Punkte.

Find Differences ist ein kurzweiliger Spiel-Spaß mit über 200 Level. Wer die Suchbilder in der Zeitung mag wird Find Differences lieben. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=us.finddifferences“ appname=“Find Differences“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE