Es gibt kaum etwas Frustrierenderes für Tablet-Nutzer als Apps, die nur einen Bruchteil des Displays benutzen oder mit den vorhandenen Pixel verschwenderisch umgehen. Files by Zenfield stellt eine positive Ausnahme dar.
Auf einem Tablet gehört ein guter Dateimanager zu den Must-Have-Apps. Files by Zenfield gehört zu den besten Dateimanagern für Tablets und spricht zudem komplett deutsch. Die App ist werbefinanziert, eine Version ohne Anzeigen gibt es für 2,50 Euro im Android Market. Die Reklame stört bei der Bedienung nicht wirklich, da sie recht dezent unten links in der Ecke platziert ist.
Files by Zenfield setzt auf eine klassische Finder-Ansicht mit den zentralen Verzeichnissen zur linken und den einzelnen Ordnern und Dateien rechts. Im Unterschied zu anderen Dateimanagern können Sie sich sehr bequem im Dateisystem hin und her bewegen, was vorallem Power Usern zugute kommt. In klassischer Unix-/Linux-Manier bietet Files by Zenfield ein Home-Verzeichnis an. In diesem Ordner landen Sie, wenn sie oben links auf das Files-Symbol klicken.
Wählen Sie eine Datei an, dann erscheint ein umfangreiches Kontextmenü, in der sich auch ein Eintrag Auswahl befindet. Ein Fingertipp darauf aktiviert den Auswahlmodus. So sind auch Mehrfach-Selektionen möglich. Das Beste an Files ist jedoch der integrierte ZIP-Support. Damit lassen sich nicht nur ZIP-Archive auspacken, wie bei den meisten Dateimanagern sondern auch welche erstellen. Markieren Sie dazu eine Datei oder ein Verzeichnis und wählen Sie anschließend aus dem Kontextmenü oben rechts den Eintrag Komprimieren aus.
Eine sehr hilfreiche Funktion finden Sie in den Einstellungen. Hier legen Sie unter Benutzerinterface fest, wie die Zurück-Taste von Honeycomb reagieren soll. In den Tests ist es uns mehrfach passiert, dass wir sie zur Navigation in den Verzeichnissen einsetzen wollten, in der Grundeinstellung verlassen Sie damit jedoch den Dateimanager. Setzen Sie hier ein Häkchen vor Zurück-Taste für Ordnernavigation verwenden, dann passiert Ihnen das nicht. Im direkten Vergleich zu anderen Dateimanagern muss sich Files by Zenfield nur in einem Punkt geschlagen geben: die App zeigt keine Vorschauen von Bildern an. Generell ist die Anwendung grafisch recht schlicht gehalten, das tut der Benutzerfreundlichkeit aber keinen Abbruch.