21. September 2023
StartAppsFile Commander - Dein neuer Datei-Manager

File Commander – Dein neuer Datei-Manager

Ein Dateimanager hilft dir beim Verwalten deiner unzähligen Dateien. Diese können sich auf verschiedenen Speichermedien befinden (SD-Card, Gerät). Mit einem Dateimanager siehst du alle deine auf dem Smartphone befindlichen Dateien übersichtlich aufgelistet. Du verschiebst, kopierst oder löscht damit Dateien und Verzeichnisse. Es gibt mehrere Varianten eines Dateimanagers im Play Store. Wir haben uns heute den File Commander angesehen.

Zuerst stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Auf dem Homescreen sind deine Dateien übersichtlich angeordnet und in Kategorien sortiert. Bilder, Videos, Downloads, Musik, Dokumente und Favoriten sowie den Papierkorb.

Auf dem Homescreen findest du deine Dateien übersichtlich angeordnet.
Auf dem Homescreen findest du deine Dateien übersichtlich angeordnet.
Über den Plus-Button fügst du bei Bedarf weitere Kategorien hinzu.
Über den Plus-Button fügst du bei Bedarf weitere Kategorien hinzu.
Mit einem Klick auf eine Kategorie findest du deren Inhalt übersichtlich aufgelistet.
Mit einem Klick auf eine Kategorie findest du deren Inhalt übersichtlich aufgelistet.

Ebenfalls wird die Belegung deines internen Speichers angezeigt. Im internen Speicher finden sich die alten und überflüssigen oder übriggebliebenen Dateien. Diese löscht du mit einem Klick auf die drei Punkte am jeweiligen Dateinamen. Mit einem Klick auf den Info-Button wird dir der Analyzer angezeigt. Mit diesem siehst du sofort, welche Dateien den meisten Platz beanspruchen und wo sich diese befinden. Der Analyzer ist allerdings nur in der Premium-Version verfügbar sowie als dreimalige Testversion nach dem ersten Start der App. Über den Plus-Button besteht die Möglichkeit weitere Kategorien auf den Homescreen hinzuzufügen.

Du kannst Dateien bearbeiten (zum Beispiel komprimieren).
Du kannst Dateien bearbeiten (zum Beispiel komprimieren).
Über das Menü fügst du deine Cloud-Dienste oder Netzwerke dem File Commander hinzu.
Über das Menü fügst du deine Cloud-Dienste oder Netzwerke dem File Commander hinzu.
Diverse Cloud-Dienste werden unterstützt.
Diverse Cloud-Dienste werden unterstützt.

Indem du einen Ordner öffnest wird dir dessen Inhalt übersichtlich angezeigt. Dort kannst du die einzelnen Dateien bearbeiten (kopieren, ausschneiden, löschen, verschieben oder komprimieren) und umbenennen. Der Ordner Download beinhaltet den Quick Transfer. Über das App-Menü findest du die zuletzt geöffneten Dateien ebenso wie deine Favoriten und den Papierkorb. Weiterhin ist es möglich einen FTP-Server sowie ein lokales Netzwerk hinzuzufügen und so von außerhalb auf dein File Commander zuzugreifen. Ebenfalls fügst du bei Bedarf diverse Cloud Dienste (Google Drive, Dropbox, Box, SugarSync, OneDrive und Amazon Cloud Drive) hinzu. Um einige Dateien lesen zu können ist es notwendig weitere Apps zu installieren (Office Suite, Photosuite und UB Reader).

Du fügst bei Bedarf ein lokales Netzwerk hinzu.
Du fügst bei Bedarf ein lokales Netzwerk hinzu.
Ebenfalls fügst du einen FTP Server hinzu.
Ebenfalls fügst du einen FTP Server hinzu.

Die App File Commander lässt sich einfach bedienen und ist übersichtlich aufgebaut.

Der Storage-Analyzer kann in der kostenlosen Version 3mal getestet werden.
Der Storage-Analyzer kann in der kostenlosen Version 3mal getestet werden.
Du siehst deine Speicherbelegung und kannst nicht benutzte Dateien direkt löschen.
Du siehst deine Speicherbelegung und kannst nicht benutzte Dateien direkt löschen.

File Commander ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese entfernst du mit einem Upgrade auf die Pro-Version für 3,65€. Damit erhältst du noch weitere Vorteile (zum Beispiel: Versteckte Dateien und Ordner werden angezeigt und bearbeitet, gelöschte Dateien können wieder hergestellt werden und andere).

File Commander Manager & Cloud
File Commander Manager & Cloud
Entwickler: MobiSystems
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Ohne zu fragen hat mir der FC ein 7tägiges Testprogramm untergeschoben, welches sich automatisch in ein Vollprogramm für ein Jahr gegen Bezahlung nach Ablauf der Testperiode umwandelt. Dabei wird mir von G-Pay meine Visakarte angezeigt, ohne dass ich FC oder G-Pay authorisiert habe.

    Kündigung wird angeboten bis zum 22.07. Prima. Nur wird an keiner Stelle hingewiesen, an wen die Kündigung gesendet werden soll.
    Ich bin empört und werde alle möglichen rechtlichen Schritte unternehmen, falls der Hersteller/Vertreiber des FC widerrechtlich meinen VISA Account belastet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE