Es muss ja nicht immer das Microsoft Office sein, auch das nun als LibreOffice weitergeführte OpenOffice macht konstant Fortschritte. Das kostenlose und quelloffene Office-Paket wurde heute in der Version 4.0 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Eine davon ist die Android-App Impress Remote zur Steuerung von Präsentationen vom Handy aus.
Android-App Impress verbindet sich per Bluetooth oder WLAN zum am Beamer angeschlossenen PC. Am Handy sehen Sie ihre Folien, wie auch die hinterlegten Notizen für den Vortrag. Mit dem Handy in der Hand steuern Sie dann die Präsentation über die Lauter/Leiser-Tasten des Telefons. Kommen Sie ins Stocken, reicht ein schneller Blick auf zur Folie hinterlegten Notizen.
Die App wurde im Rahmen des Google Summer of Code von Andrzej Hunt, der den Entwicklungsfortschritt in seinem Blog dokumentiert hat. Interessierte LibreOffice-User müssen sich allerdings noch ein bisschen gedulden, die App wurde bislang noch nicht in den Play Store eingestellt.
Laut Aussage von Florian Effenberger, dem Vorstandsvorsitzenden der hinter LibreOffice stehenden gemeinnützigen Stiftung The Document Foundation, ist es geplant die App baldmöglich im Android-Market zu veröffentlichen. [UPDATE: Inzwischen kann die App aus dem Play Store heraus installiert werden.]
Bis dahin können Sie sich schon einmal mit LibreOffice vertraut machen, das umfassende Office-Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank und Präsentationstool steht kostenlos für Windows, MacOS X und Linux zum Download bereit.