10. Juni 2023
StartAppsFacebook Home steht zur Installation im Play Store bereit

Facebook Home steht zur Installation im Play Store bereit

Hardcore-Facebook-User können seit heute Ihr Facebook-Erlebnis auf das nächste Level führen und dem sozialen Netzwerk prominenten Platz auf dem Android-Homescreen einräumen. Wie angekündigt steht Facebook Home im Play Store bereit, allerdings vorerst nur für Android-User mit einem HTC One X(+), Samsung Galaxy S3 oder einem Note II.

Mit Facebook Home und dem HTC First möchte das Social Network von Zuckerberg seine Inhalte nicht nur in einer einfachen App präsentieren, sondern direkt auf den Home- bzw. Lockscreen zuhause sein. Damit trifft Facebook wohl den Nerv vieler Android-Nutzer, die Ihr Smartphone sowieso schon zu zwei Drittel für Social Networking einsetzen. Das größte sozial Netzwerk umgeht so auch den Kampf mit Google, Apple und Microsoft, wenn Sie ein eigenes Handy-Betriebssystem auf den Markt bringen würden.

Facebook Home im Play Store

Obwohl die App nun auch generell in Deutschland verfügbar ist, wird nicht jeder Facebook-User in den Genuss kommen das neue Facebook Home zu testen. Die App lässt sich über den Play Store lediglich auf einem HTC One X(+), dem Samsung Galaxy S3 oder einem Note II von Samsung installieren. Alle anderen Android-User müssen sich noch ein bisschen in Geduld üben, bis Facebook seine App auch an Geräte mit anderen Auflösungen und Leistungswerten angepasst hat.

Facebook Home ersetzt den Launcher beim Klick auf den Home-Button.
Facebook Home ersetzt den Launcher beim Klick auf den Home-Button.

Ein Facebook-Login ist natürlich Vorraussetzung für die Nutzung der App.
Ein Facebook-Login ist natürlich Vorraussetzung für die Nutzung der App.

Nach der Installation der App möchte Facebook Home Ihre Login-Daten wissen. Zudem werden Sie gefragt, ob Sie bei einem Klick auf den Homebutton Ihres Handys auch gleich zu Facebook Home springen möchten. Schließlich ist das der Clou der Unternehmung: Facebook Home ersetzt den Launcher und integriert das soziale Netz direkt in die Oberfläche des Handys. Facebook ist mit Home immer dabei und immer an.

Ihre Facebook-News erreichen Sie nun direkt über den Lockscreen.
Ihre Facebook-News erreichen Sie nun direkt über den Lockscreen.

In der Haupt-Ansicht (im Facebook-Jargon Cover-Feed bzw. Titel Feed) sehen Sie in einer Art Slideshow die aktuellen Statusmeldungen von Freunden und "gelikten" Seiten. Vom neuen Homescreen ausgehend gelangen Sie durch Ziehen Ihres "Chat-Kopfes" zur zuletzt genutzten Android-App, Ihren auf dem Handy installierten Apps oder auch gleich zum Facebook-Chat. In der App-Ansicht lassen sich die App nach eigenen Wünschen sortieren.

Zieht man den Kopf nach rechts, kommt man wieder zum "normalen" Homescreen zurück.
Zieht man den Kopf nach rechts, kommt man wieder zum "normalen" Homescreen zurück.

Facebook-Updates erscheinen mit großen Bildern und der Möglichkeit darauf zu reagieren.
Facebook-Updates erscheinen mit großen Bildern und der Möglichkeit darauf zu reagieren.

Facebook-Chats sind immer nur ein paar Klicks entfernt.
Facebook-Chats sind immer nur ein paar Klicks entfernt.

Das wohl interessanteste Feature für Facebook-Fans ist wohl nicht der Cover Feed auf dem Homescreen sondern die überall aufpoppenden Chat-Heads. Wer viel und vor allem mit mehreren Partnern gleichzeitig chattet, wird die schwebenden Kontakte im Messenger zu schätzen wissen.

Im Unterschied zu den Nutzern der "normalen" Facebook-App, die während des Gebrauchs von anderen Apps zu Facebook zurückspringen müssen um kurz zu chatten, ist Facebook Home so konzipiert, dass Sie sehr einfach während der Nutzung von Facebook zu Apps und wieder zurück wechseln können.

Facebook Home bringt auch gleich seinen eigenen App-Launcher mit.
Facebook Home bringt auch gleich seinen eigenen App-Launcher mit.

Facebook Home finden Sie kostenlos im Play Store. Wie eingangs erwähnt möchten wir Sie aber auch an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass aktuell nur das HTC One X(+), das Samsung Galaxy S3 und das Note II von der App unterstützt werden, bei Usern ohne diese Geräte meint der Play Store, dass "Diese App ist mit keinem Ihrer Geräte kompatibel" sei.

Facebook Home herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE