21. September 2023
StartAktuellF-Secure: Der Android-Malware-Markt hat Zukunft

F-Secure: Der Android-Malware-Markt hat Zukunft

F-Secure hat einen neuen Mobile Threat Report veröffentlicht. Demnach hat sich das Malware-Aufkommen für Android enorm vergrößert, wobei dem Sicherheitsexperten vor allem  gezielte und standardisierte Attacken auf Smartphones und Tablets ins Auge stechen.

Aus Malware wird Android-Malware. So das Kurzfazit des aktuellen Mobile Threat Reports Q1 2013 von F-Secure. Zu denken gibt F-Secure vor allem die Tatsache, dass Malware nicht nur über Apps sondern auch als E-Mail-Spam verbreitet wird. Ebenfalls als neu beurteilt man gezielte Angriffe auf einzelne Personen oder Personengruppen und Vorschussbetrug über Android.

Laut F-Secure stieg die Zahl der neuen Familien mobiler Bedrohungstypen und -varianten gegenüber dem Vorquartal um 49 Prozent – von 100 auf 149. 91,3 Prozent (136) davon entfielen auf Android-Umgebungen, 8,7 Prozent (13) auf Symbian-Umgebungen. Generell nahm das Malware-Wachstum weiter zu. Im ersten Quartal 2012 wurden lediglich 61 neue Familien und Varianten entdeckt. 

 
"Die neu in der Android-Umgebung angewandten Techniken sind ein Grund zur Besorgnis?, erklärt Sean Sullivan, Security Advisor bei den F-Secure Labs: ?Auf den Punkt gebracht: Bis jetzt habe ich mir keine Sorgen über meine Mutter und ihr Android-Smartphone gemacht weil sie damit nicht auf Apps zugreift. Jetzt habe ich Grund zur Sorge, da nun Android Malware auch über Spam verteilt wird – und meine Mutter auf dem Smartphone ihre E-Mails liest." 

Android User meint…

Dass Menschen über E-Mails betrogen und mit Malware infisziert werden, war absehbar, da diese Art von Malware keine Sicherheitslecks im System ausnutzen sondern die Unwissenheit der Anwender. Insofern war dieser Paradigmenwechsel absehbar. Zudem zeigen die Bestrebungen von Google, Google Play sicherer zu machen, erste Früchte, sodass die Malware-Szene auf neue Mittel setzen muss. Ernst zu nehmen sind hingegen Angriffe auf einzelne Personen oder Personengruppen. Das Social Engineering ist mit einem Smartphone einfacher denn je, und dazu gehören nicht nur Android-Geräte.

Quelle: Mobile Threat Reports Q1 2013 von F-Secure

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE