Andy Rubin gründete 2003 das Android-Startup, welches 2005 von Google aufgekauft wurde. Rubin verließ Google 2014 nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung und Nötigung mit einer 90 Millionen Dollar Abfindung von Google. Bekannt wurden die Anschuldigungen jedoch erst letztes Jahr. Bereits im Jahr 2017 stellte Rubin mit Essential das Smartphone Essential PH-1 vor. Ein richtiger Hit war das Smartphone nicht. Nun soll sich das ändern. Rubin hat einen Nachfolger, glänzend und seltsam geformt, das Essential Gem am Start.
Essential Gem
Das Essential PH1 ist heute eher bei Ebay oder über verschiedene Anbieter, nicht jedoch bei Essential selbst erhältlich. Das Smartphone bekommt meist noch am selben Tag die Android Updates wie die Pixel-Smartphones.
Nun gibt es den Nachfolger des PH-1, das Essential Gem. Dieses wurde von Rubin selbst auf Twitter veröffentlicht.
We've been working on a new device to reframe your perspective on mobile. It's now in early testing with our team outside the lab. Look forward to sharing more in the near future! #ProjectGEM pic.twitter.com/BnVy7yM2Kj
— Essential (@essential) 9. Oktober 2019
Es handelt sich dabei um ein Smartphone, welches ein Slim Phone ist beziehungsweise eher wie ein normaler Telefonhörer oder eine Fernbedienung aussieht. Das Display ist dabei nur die Hälfte der momentanen Displays und in die Länge gezogen. Die Rückseite jedoch glänzt wie ein Juwel/Gem.
GEM Colorshift material pic.twitter.com/QJStoiDleH
— Andy Rubin (@Arubin) 8. Oktober 2019
Ebenfalls auf der Rückseite ist eine einzige Kamera zu sehen, welche rund hervorsteht. Auch ein Fingerabdrucksensor ist vorhanden. Die Frontkamera befindet sich oben rechts im Display, sämtliche Apps scheinen androidbasiert zu sein.
Ob sich das Gem als massentauglich erweist bleibt abzuwarten. Sonderlich handlich ist es ja nicht, aber möglich, dass andere Hersteller sich einen Teil des Smartphones abschauen und in eigene Geräte verbauen. Denn das Essential PH-1 war das erste Smartphone mit Notch und wohin das geführt hat wissen wir ja.