Es gibt viele Equalizer-Apps im Play Store, doch wenige davon sind wirklich brauchbar. Denn manchmal ist die Werbung zu aufdringlich, ein anderes Mal hält die App nicht, was sie verspricht. Jetzt gibt es eine neue App im PlayStore, die sehr vielversprechend aussieht. Bei Android User kannst du zudem auch gleich einen von zahlreichen PRO-Codes für die App gewinnen!
Eine gute Equalizer-App muss für mich die folgenden Anforderungen erfüllen: Mehr Bass, mehr Lautstärke, eine Handvoll coole Effekte und nach Möglichkeit Presets, die auf die von mir benutzten Kopfhörer zugeschnitten sind oder sich entsprechend anpassen lassen. Ein nettes Design und eventuell sogar weitere Addons sind nice to have, aber nicht wirklich zwingend. Denn ich möchte keinen neuen Musikplayer benutzen, lediglich eine App, die die Soundausgabe für alle Musikplayer regelt.
Equalizer PRO: Einfach und effektiv
Umso positiver war ich von der neuen App mit dem schlichten Namen „Equalizer“ von den Machern von Simply Unroot in Zusammenarbeit mit Heinrich Reimer Software überrascht. Sie macht im Prinzip genau das, was ich von jeder Equalizer-App erwarten würde, und verzichtet dabei auf unnötigen Schnickschnacks. Beim ersten Start überprüft die App zudem, ob auf dem Gerät bereits eine Equalizer-App vorinstalliert ist und bittet den Nutzer, diese System-App zu deaktiveren. Auch das hat in den Tests prima geklappt. Auf meinem OnePlus X war zum Beispiel AudioFX schon vorinstalliert.

Die App selbst besteht aus einem einzigen Fenster, das oben einen Fünfband-Equalizer und unten drei Drehregler (Circle Seekbars). Dazwischen befinden sich die Auswahllisten für die üblichen Presets (Rock, Jazz, Klassik etc.) und für den Hall (kleiner Raum, großer Saal etc.). Auch eigene Presets zu speichern bietet der Equalizer an: In der Anzeigen-finanzierten gratis Version kannst du 1 eigene Einstellung speichern, in der PRO-Variante gibt es diese Einschränkung nicht.
Die weiteren Unterschiede zur PRO-Version beziehen sich auf zwei Kernfunktionen: Themes und Vorverstärker. Während du in der Gratisversion mit dem orangefarbenen Standard-Theme Vorlieb nehmen muss, stehen in der PRO-Variante drei weitere Designs zur Auswahl.

Zudem bietet die PRO-Version einen Vorverstärker, um die Ausgangsleistung für Kopfhörer oder den integrierten Lautsprecher zu erhöhen. Beim eingebauten Speaker macht diese Funktion wenig Sinn, da der kleine Lautsprecher dann recht schnell zu verzerren anfängt, über Kopfhörer kannst du aber so noch recht viel Volumen herausholen. Ich war ehrlich gesagt begeistert von der Soundausgabe mit Vorverstärker, da geht richtig was ab.

Auch in der Gratisversion des Equalizers inbegriffen ist der Bass-Booster, der bestimmt viele Freunde finden wird, sowie ein Virtualizer, der für eine 3D-artigen Sound sorgt, der sich hinter der Konkurrenz nicht zu verbergen braucht.

Verbesserungswürdig
Persönlich finde ich die Lösung mit den kreisrunden Bedienelementen nicht perfekt. Oft scrollt man stattdessen die komplette App, anstatt nur am Regler zu drehen. Zudem schaltet sich zum Beispiel der Bass-Boost nicht immer beim ersten Versuch ein und aus, oft erst beim zweiten Mal. Aber das sind Details, die der Entwickler bestimmt noch gefixt bekommt.

Zudem hätte ich mir gewünscht, dass die eigenen Presets nicht nur die Equalizer-Einstellungen speichern, sondern auch die Settings zum Bass-Booster und zum Virtualizer. Denn so lassen sich erst prima Sets pro Kopfhörer erstellen. Laut Entwickler funktioniert das eigentlich auch, bei mir in den Tests hat es aber nicht immer geklappt. Hier wird aber bestimmt ebenfalls ein Update für Klarheit sorgen.
Etwas unklar ist auch, wie man die App kauft. Dazu musst du eine der PRO-Funktionen ausprobieren. Also entweder ein Design auswählen oder den Laustärke-Verstärker aktivieren. Dann erscheint eine Aufforderung, um die App auf PRO upzudaten. Die PRO-Version kommt dann auch ohne Anzeigen aus.

Fazit
Der neue Equalizer ist eine Must-Have-App für Musik-Freunde! Die App lässt sich einfach bedienen und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack. Equalizer finanziert sich über Anzeigen. Für die PRO-Version mit vier Themes und Vorverstärker möchten die Entwickler 1,79 Euro. Wir verlosen in den kommenden Stunden und Tagen etliche Promo-Codes auf Google+ ein Blick auf unsere Google+-Seite lohnt sich also unbedingt!