21. September 2023
StartAppsEntsperren überflüssig: News mit Swipe auf dem Lockscreen lesen

Entsperren überflüssig: News mit Swipe auf dem Lockscreen lesen

News, News, News! Wir erfahren per News was in der Stadt, im Land und auf der ganzen Welt (und im All) geschieht, jede Sekunde. Die klassischen Medien werden dabei allerdings immer unbeliebter und das Smartphone wird zur „modernen Zeitung“, Nachrichten sind jederzeit verfügbar. Mit Swipe sieht man das Neueste vom Neuen noch schneller.

Nach der Installation von Swipe Lock Screen News (nicht zu verwechseln mit der Tastaturapp Swype) wird auf einigen Ansichten das Arbeitsprinzip der App erläutert: Wähle Websites aus, die dich interessieren und sperre deinen Bildschirm. Beim nächsten Aktivieren des Displays ist die App auch schon aktiv. Sobald die Anzeige aufleuchtet, ist (hoffentlich) auch schon die erste Nachricht zu sehen: auf grau/grünem Hintergrund zeigt die App die neuesten Schlagzeilen an.

Ich habe einige Seiten zu meinen Favoriten hinzugefügt, aber die einzigen Nachrichten die angezeigt wurden stammten vom Spiegel. Auch die Bildanzeige in der Mitte des Displays hat in diesem Fall nicht funktioniert. Die App steckt allerdings noch in der Beta-Phase, mit solchen Fehlern muss man also rechnen. Zudem muss man sich für die Beta mit seinem Google+Account anmelden. Auf der Google-Play-Seite der App ist eine Ansicht zu sehen, über die die Nachrichten auf bestimmte Themen beschränkt werden können, sodass man weniger Inhalte bekommt, die einen nicht interessieren. Bei den Websites, die ich abonniert habe, hatte ich diese Funktion allerdings nicht – was ich auch den Kinderschuhen zuschreiben würde.

Die Ansicht des Lockscreens mit der Swipe-App und einer Schlagzeile.
Die Ansicht des Lockscreens mit der Swipe-App und einer Schlagzeile.
Durch eine Swipe-Geste nach oben werden einige Zeilen der Meldung angezeigt.
Durch eine Swipe-Geste nach oben werden einige Zeilen der Meldung angezeigt.

Das Handling der Lockscreen App besteht wie der Name sagt aus Swipe-Gesten:  Swipe nach links = nächste Nachricht. Ich habe ab und zu etwas zu schnell durchgewischt und wollte zurück zur letzten Nachricht. Das geht aber leider nicht denn… Swipe nach rechts = Entsperren.

Swipe nach oben = Artikel lesen. Hier wird zuerst eine Kurzversion des Artikels angezeigt und bei Interesse kann die App die Website mit dem gesamten Artikel anzeigen, ohne dabei auf andere Apps zugreifen zu müssen. Ist es gewünscht, kann der Artikel allerdings auch über die Internet-Browser-App des Handys geöffnet werden.

Und schließlich kann auch innerhalb der App der gesamte Artikel gelesen werden.
Und schließlich kann auch innerhalb der App der gesamte Artikel gelesen werden.

Mich persönlich hat der Lockscreen eher gestört. Meine (aus welchen Gründen auch immer) gewohnte „Entsperr-Geste“ ist ein Swipe von rechts nach links. Mit diesem Lockscreen entsperre ich dann aber nicht das Handy, sondern sehe nur die nächste Schlagzeile. Zudem ersetzt Swipe keinen Lockscreen und somit erscheint nach der Nutzung von Swipe (manchmal auch davor) der normale Handy-Lockscreen, den ich wiederum entsperren musste um anschließend das eigentliche Entsperren mit Muster bzw. PIN vorzunehmen. Das sind drei Schritte bevor das Handy voll nutzbar ist. Die sofort verfügbaren Nachrichten sind zwar schön und gut, aber sollten die normale Nutzung des Handys nicht einschränken. Aufklappbare Benachrichtigungen, wie sie Android L auf dem Lockscreen bringen wird, sind der bessere Weg für solche Informationen.

Fazit

Swipe ist eine vielversprechende App für alle, die immer die neuesten Nachrichten auf ihrem Handy wollen – noch bevor es entsperrt ist. Aktuell bringt die App aber noch zu viele Nachteile und Kinderkrankheiten mit, so dass wir klassischen Newsreader-Apps den Vorzug geben.

Swipe Lock Screen News herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE