Wem bei dem Angebot dieser App langweilig wird, ist selber schuld: Sie hält mehr als 6000 Zeitschriften und Zeitungen aus mehr als 105 Ländern feil. Wer also wissen will, was derzeit am anderen Ende der Welt oder auch in den Nachbarländern gerade diskutiert wird, findet hier jede Menge Anregungen.
Die App "Zeitungen" ist im Grunde nichts anderes als eine umfangreiche Link-Sammlung, die die Online-Ausgaben der bekanntesten Zeitungen, Zeitschriften und Newspages weltweit aus einer Anwendung heraus erreichbar macht. Um diesen riesigen Datenfundus zugänglicher zu machen, bietet die App eine Browse-Funktion, mit deren Hilfe man zwischen "Most Popular", "By Continent", "By Country" und anderen Suchkategorien auswählen kann.
Will man sich die gefundenen Artikel offline durchlesen, bietet die App eine Pack&Go-Funktion. Drücken Sie dazu einfach den eingeblendeten Pfeil-Button, der am unteren Bildschirmrand erscheint, oder gehen in die Einstellungen der App und wählen "Article [sic] speichern". Später können Sie die auf diese Weise hinterlegten Artikel vom Startbildschirm der App unter "Offline" abrufen und in Ruhe durchlesen.
Mögen Sie eine Zeitung wie beispielsweise El Ciudadano aus Chile besonders gerne, so klicken Sie den Namen der Zeitung in der Listenansicht einfach etwas länger an – schon haben Sie sie zu Ihrer Favoritenliste hinzugefügt. Neben dem umfangreichen Zeitungsangebot verlinkt die App auf allerlei nützliche Homepages wie Google, Wikipedia, Facebook oder Amazon.
Fazit: Wofür sonst viel Surfarbeit nötig wäre, erledigt die App im Handumdrehen. Außerdem trägt sie unserer Meinung nach zur Völkerverständigung bei. Für diese Leistung gibt es von uns volle 5 von 5 Sternen.