2. Oktober 2023
StartAktuellEine akustische Rundreise mit audioguideMe erleben

Eine akustische Rundreise mit audioguideMe erleben

Der dicke Baedecker ist beim Städtebesuch definitiv out, die meisten Touristen greifen zum Tablet oder Smartphone, wenn es darum geht, die schönsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Doch der ständige Blick aufs Display ist auch nicht unbedingt die beste Lösung, meint audioguideMe und bietet eine tolle Alternative für die Ohren.

Egal ob analog oder digital: Am Ort den man erleben will einen Text lesen oder vorlesen zu müssen ist kontraproduktiv, da man in dieser Zeit diesen Ort nicht genießen kann. Ein Fremdenführer der mir dir spricht lässt dir mehr Raum, um dein Umfeld wahrzunehmen. Diesen Ansatz verfolgt audioguideMe und bietet dem Nutzer kurze ortsbezogene Clips. Also Kopfhörer auf und die App erzählt dir etwas über deine Umgebung. Der Hörsinn für den Umgebungslärm geht in diesem Fall verloren, allerdings dauern die meisten Beiträge nur wenige Minuten – danach kann man die Ohren wieder frei machen und den Ort mit wirklich allen Sinnen erleben.

Beim ersten Start begrüßt die App dich mit einer freundlichen, sanften Stimme und erklärt dir die Funktionsweise: Die App will Geschichten zu Orten sammeln und zur Verfügung stellen. Diese Inhalte sollen informieren, unterhalten und dich ermutigen, neues zu entdecken. Dabei kann man die auf der Karte angezeigten Beiträge auf bestimmte Interessensgebiete beschränken. Du hast selbst eine Geschichte zu einem Ort? Nimm sie auf und teile Sie mit der Community!

Neben der Karte kann man über den Newsfeed auch die neuesten Tracks finden.
Neben der Karte kann man über den Newsfeed auch die neuesten Tracks finden.

In Hamburg sind bereits viele "sprechende Orte" zu finden, andere Städte sind da noch nicht so gut bestückt.
In Hamburg sind bereits viele "sprechende Orte" zu finden, andere Städte sind da noch nicht so gut bestückt.

Da die Community noch wächst, ist die Vielfältigkeit der Beiträge sehr stark vom Gebiet abhängig. Während Hamburg bereits weit über 300 Beiträge hat, beschränken sie sich in Berlin noch auf 100 und in kleineren Städten sind nur vereinzelt Clips zu finden. So finden sich Beiträge, die über Örtlichkeiten informieren, aber auch manche die einfach nur die Stimmung des Orts einfangen, und da jeder Tracks erstellen kann haben manche auch sehr wenig bis gar keinen Inhalt. Dass Hamburg so gut bestückt ist, ist hingegen kein Zufall, da das Team hinter der App aus Hamburg stammt.

Die App kann mit vielen kurz gehaltenen, informativen Beiträgen punkten.
Die App kann mit vielen kurz gehaltenen, informativen Beiträgen punkten.

Mithilfe der GPS-Funktion kann dich die App verfolgen und so die Beiträge vorschlagen, die in deiner Nähe zu finden sind. Die App ist komplett kostenlos und werbungsfrei. Mit einem Konto bei audioguideMe kann man die angezeigten Beiträge auf Interessengebiete beschränken und selbst Tracks aufnehmen. Je nach Qualität des mobilen Internets kann das Abspielen der Tracks allerdings etwas problematisch werden.

Fazit

Super Konzept, das mit der Zeit und durch eine wachsende Community viel Potential besitzt und eine günstige und individuelle Alternative zu normalen Führungen bietet. Besonders da bei audioguideMe wirklich die Bewohner oder Besucher der Stadt zu Wort kommen. Diese Tatsache bietet allerdings auch ein gewisses Risikopotential, da die App auch von sinn- und inhaltslosen Aufnahmen überschwemmt werden könnte.

AudioguideMe Stories herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE