Bei Smartphone-Spielen steht häufig eines im Vordergrund: Action und Spannung. Viele Smartphone-Nutzer könnten jedoch in den Pausen, die sie mit gewalttätigen Spielereien verbringen, viel eher eine Portion Entspannung gebrauchen. Drawdle ist durch und durch pazifistisch, sieht man von ein paar platzenden Luftballons einmal ab.
Baller-Games sind nicht für jeden etwas – zum Glück gibt es auf Google Play jede Menge Alternativen. Heute empfehlen wir ein Zeichenspiel, bei dem man Köpfchen einsetzen und wohlüberlegt an die gestellten Aufgaben heran gehen muss. Dabei ist es überaus kurzweilig und alles andere als eintönig. In dem bunten und kreativen Spiel werden einem Rätsel-Aufgaben gestellt, die man mit viel Fingerspitzengefühl und einem gerüttelt Maß an Hirnschmalz lösen muss. Stets geht es darum, bestimmte Gegenstände durch bunte Ballons in den unterschiedlichsten Farben erstrahlen zu lassen. Die Ballons müssen jedoch zuerst mit selbstgezeichneten "Doodles" angsestupst werden, die vorher mehr oder minder schwierige Hindernisse überwinden müssen.
Sind die zu Beginn gestellten Aufgaben noch recht einfach, geht es schnell an’s Eingemachte, und man muss beim Zeichnen der Doodles raffiniert vorgehen, denn Sägezähne, Gummibänder und rotierende Gegenstände versuchen den Weg zu versperren. Untermalt wird das bunte Spiel-Spektakel von fröhlich-relaxter Hintergrundmusik.
Drawdle gibt es in einer kostenlosen Testversion mit 16 Leveln, die Vollversion schlägt mit 99 Cent zu Buche. Das deteilverliebt gestaltete Spiel hat 5 von 5 Sternen verdient.
Drawdle Lite herunterladen