23. September 2023
StartAppsEcho Sperrbildschirm - Dein intelligenter Lock-Screen

Echo Sperrbildschirm – Dein intelligenter Lock-Screen

Dein Smartphone benachrichtigt dich wegen allem und jedem. Manch eine Nachricht ist wichtig, andere Sachen wiederum sind total unwichtig.  Um bei den ankommenden Nachrichten gleich zu wissen, ob diese nun wichtig oder unwichtig sind, testen wir heute die App Echo Sperrbildschirm. Dieser sortiert die Benachrichtigungen der installierten Anwendungen automatisch in Kategorien.

Nach dem Öffnen der App erfolgt eine kurze Erklärung der Bedienung. Per Wischgeste werden dir alle Funktionen erläutert. Sofern du nun ein bisschen vertraut mit dem Echo Lock-Screen bist, klickst du auf den Button Zugriff gewähren. Du setzt das Häkchen hinter Echo Lock-Screen und bestätigst deine Eingabe mit OK. Echo hat jetzt die Erlaubnis auf alle deine ankommenden Benachrichtigungen, wie zum Beispiel SMS, E-Mails, Spiele-Benachrichtigungen und viele mehr zuzugreifen.

Mit einem Klick auf das kleine Kästchen gewährst du Echo Zugriff auf alle deine ankommenden Benachrichtigungen.
Mit einem Klick auf das kleine Kästchen gewährst du Echo Zugriff auf alle deine ankommenden Benachrichtigungen.
Über den Zugriff gewähren Button ist Echo aktiviert.
Über den Zugriff gewähren Button ist Echo aktiviert.
Echo greift nun auf alle Benachrichtigungen zu.
Echo greift nun auf alle Benachrichtigungen zu.

Als Nächstes klickst du auf den Button Einstellungen. Diesen findest du am oberen, rechten Bildschirmrand. Hier bestätigst du das Echo als Sperrbildschirm für dein Smartphone aktiviert wird. Diesen Sperrbildschirm personalisiert du in den Einstellungen. Unter der Kategorie Anpassen findest du die Benachrichtigungskategorien.

Hier verwaltest du deine Anwendungen und Apps. Echo sortiert automatisch deine Nachrichten in die verschiedenen Kategorien Priorität, Social, Arbeit, Medien, Versteckt und Sonstige. Nachrichten, die unter der Kategorie Versteckt laufen, werden nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Möchtest du eine Anwendung einer anderen Kategorie zuordnen, so klickst du diese an. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Hier wählst du nun aus, in welcher Kategorie die Anwendung demnächst angezeigt werden soll. Weiterhin passt du in den Einstellungen die Bildschirmsperre an. Das Öffnen des Bildschirms ist möglich mit einer Wischgeste, über die Eingabe eines selbstgewählten Musters, oder einer PIN-Nummer. Ebenfalls passt du den Hintergrund des Sperrbildschirms an. Hier stehen dir das Echo-Wallpaper und ein grauer Hintergrund zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein persönliches Foto oder deinen Home-Screen-Hintergrund zu übernehmen.

In den Einstellungen personalisierst du die App.
In den Einstellungen personalisierst du die App.
Echo teilt die Anwendungen in unterschiedliche Kategorien ein. Mit einem Klick auf die Anwendungen verwaltest du diese.
Echo teilt die Anwendungen in unterschiedliche Kategorien ein. Mit einem Klick auf die Anwendungen verwaltest du diese.

Mit einem Klick auf More gestaltest du die Ansicht des Bildschirms: Vollbildschirm anzeigen, um die untere Navigationsleiste auszublenden. Statusleiste anzeigen, oder einen Ton beim Entsperren des Bildschirms. Sobald nun eine Nachricht ankommt wird diese auf dem Sperrbildschirm in der von dir gewählten Kategorie angezeigt. Mit einem Klick auf die Nachricht wird diese umgehend geöffnet. Klickst du lange auf eine Nachricht wird diese verschoben und später erneut angezeigt. Interessiert dich die Nachricht nicht entfernst du sie über eine Wischgeste. Hinter jeder Kategorie steht eine Ziffer. Diese zeigt an, wie viele Nachrichten neu in dieser Kategorie hinzugekommen sind. Um Nachrichten zu löschen tippst du auf das kleine X und bestätigst mit einem Klick auf den nun erscheinenden Clear-Button.
Den Sperrbildschirm öffnest du über die von dir eingegebenen Bildschirmsperre.

Der Echo Lock-Screen zeigt alle deine Benachrichtigungen übersichtlich angeordnet.
Der Echo Lock-Screen zeigt alle deine Benachrichtigungen übersichtlich angeordnet.
 Der Sperrbildschirm erhält deinen persönlichen Hintergrund. Mit einem Klick auf das kleine X neben den Nachrichten öffnet sich der Clear-Button. Über diesen werden Nachrichten vom Sperrbildschirm entfernt.
Der Sperrbildschirm erhält deinen persönlichen Hintergrund. Mit einem Klick auf das kleine X neben den Nachrichten öffnet sich der Clear-Button. Über diesen werden Nachrichten vom Sperrbildschirm entfernt.

Die App Echo Lock-Screen ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es ist möglich die App für 2,39€ upzugraden. Anzeigen (die mir aber auch bei der kostenlosen Version nicht aufgefallen sind) werden dann entfernt.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.doublelabs.androscreen.echo“ appname=“Echo Lock-Screen“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE