15. Mai 2023
StartAppsEatSmarter - Smarte Rezepte für jeden Geschmack

EatSmarter – Smarte Rezepte für jeden Geschmack

Gesund Leben, gesund kochen – einige schaffen es, andere versuchen es zumindest. Kochbuch? Da schmeckt einem dann doch die Hälfte nicht! Internet? Ist ja kostenlos, aber woher gute und gesunde Rezepte bekommen? EatSmarter bietet hier seit Jahren einen Berg an Rezepten und hat die Website auch mobil als App herausgegeben. Die Rezepte sind smart, aber wie smart ist die App selbst?

Auf dem Startbildschirm von EatSmarter erscheinen immer die neuesten Rezepte, durch die man einfach scrollen kann. Man kann aber auch alle Rezepte durchsuchen, wobei es verschiedene Auswahlkriterien gibt (Screenshot 1). Diese Auswahlmöglichkeiten lehnen sich an das Konzept der Website an. Ebenso kann man über die Kombi-Suche verschiedene Kriterien kombinieren. Hier kann man beispielsweise auch die Kosten des Gerichts beschränken – schließlich will nicht jeder unbedingt mit Kaviar und Trüffel kochen.

Mit einem Benutzerkonto bei EatSmarter kann man sich auch in der App einloggen und so auf das persönliche Kochbuch zugreifen. Rezepte können dem Kochbuch allerdings nur auf der Website hinzugefügt werden. Die App bietet keinen Kochbuch-Button an, das Kochbuch kann allerdings angesehen werden.

Rezepte können unterteilt nach Kategorie, Saison etc. durchsucht werden.
Rezepte können unterteilt nach Kategorie, Saison etc. durchsucht werden.

Ein Rezept ist in drei Abschnitte eingeteilt: Zutaten, Schritte und Infos. Die Zutaten listen neben den Lebensmitteln auch die benötigten Küchengeräte auf. Neben den Lebensmitteln ist ein Listensymbol angezeigt mit dem man die Zutat auf den in die App eingebetteten Einkaufszettel geschrieben werden kann. Dieser ist leider nicht smart genug, um Lebensmittel verschiedener Rezepte zusammenzufassen (2 EL Olivenöl und 3 EL Olivenöl stehen als einzelne Positionen auf der Liste).

In den Schritten werden wie erwartet die einzelnen Kochschritte erläutert. Hier gibt es leider keine Übersicht, man ist gezwungen tatsächlich Schritt für Schritt durch das Rezept zu scrollen. Einige Schritte haben auch eine eingebettete Videoanleitung (z.B. wie man eine Zwiebel schält). Leider ist die Benutzeroberfläche auf dem Tablet genauso gelöst, wodurch sehr viel Platz ungenutzt bleibt. In der Regel umfasst ein Schritt nur ein Bild und wenige Zeilen Text.

Die Lebensmittel eines Rezeptes können durch antippen auf die Einkaufsliste geschrieben werden.
Die Lebensmittel eines Rezeptes können durch antippen auf die Einkaufsliste geschrieben werden.

Die Schritt für Schritt Rezeptanleitungen sind teilweise mit Videos ausgestattet.
Die Schritt für Schritt Rezeptanleitungen sind teilweise mit Videos ausgestattet.

Am Ende lauert noch eine Besonderheit von EatSmarter: Der Dienst bietet genaue Nährwertinformationen (inklusive "Sehr gut"-, "Gut"- und "Vorsicht!"-Kategorie, da es wohl nur wenige Menschen mit allen Zahlen etwas anfangen können), Informationen warum dieses Gericht gesund ist und weitere Tipps zu dem Rezept. Zudem sind der Dienst und die App komplett kostenlos und die App verzichtet sogar auf Werbung.

Fazit

Um gute Rezepte zu suchen, empfiehlt sich eher die Website, da man hier einen schnellen Überblick bekommt – ohne viel Klicken zu müssen – und die Rezepte im eigenen Kochbuch speichern kann. Auch zum Kochen finde ich das Websitenlayout passender, da man nicht nach jedem Schritt mit den möglicherweise mit Zutaten übersäten Händen auf dem Handy oder Tablet herumtippen möchte.

EatSmarter herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE