Der Cloud-Speicherdienst Dropbox hat mit Version 2.0 seinen Android-Client eine grundlegende Überarbeitung unterzogen. Lang vermisste Funktionen wie der Up-/Download mehrerer Dateien auf einmal, eine brauchbare Galerieansicht oder Offline-Dateien wurden lange von der Vielzahl der User vermisst.
Besonders wichtig ist die neue Multi-Upload Funktion. Bislang musste man jede Datei einzeln vom Android-Handy in die eigene Dropbox kopieren, das machte im Alltag wenig Spaß. Jetzt muss man in der Galerie-Ansicht nur noch ein paar Haken setzen und wenige Minuten späteNeben den neuen Funktionen bringt die neue Version auch volle Unterstützung für Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit.
Wer vertrauliche Daten in seiner Dropbox speichert, aber sein Handy selber nicht sichern möchte, der kann nun auch Dropbox mit einem Code sichern. Der Code muss beim Start der App eingegeben werden. Optional kann man in den Einstellungen auch festlegen, dass alle lokale Dropbox-Daten bei der 10. verkehrten Eingabe des Codes gelöscht werden sollen