Endomondo ist eine echt Multisport-App und ein GPS-Tracker, der Ihnen bei allen Aktivitäten zur Seite steht. Neben Jogging kann man die App während vieler anderer Sportarten verwenden und an einer überaus aktiven Community teilnehmen. Wenn man sich ein wenig genauer mit ihr befasst, wird sie sogar zum virtuellen Trainer.
Die Einsatz- und Einstellungsmöglichkeiten der App sind sehr vielseitig. Um möglichst exakte Ergebnisse zu erzielen, gibt man zu Beginn des Trainings am besten erst einmal das eigene Gewicht ein und in welchen Einheiten man trainiert (Meilen oder Kilometer).
Dann kann es auch schon losgehen! Die App zeigt einem an, wie weit man bereits gelaufen ist, wie schnell man gerade läuft, welchen Schnitt man dabei erreicht hat (Minuten pro Kilometer) und natürlich, wie lange man für die Trainingseinheit gebraucht hat. Diese Daten würden streng genommen zur Standardausstattung einer Sport-App gehören. Was Endomondo auszeichnet, ist die sehr lebendige Community im Hintergrund. Man kann auf der Homepage erkennen, was die anderen „Endomondianer“ so treiben, sich in einem Shop umschauen und allerlei andere Funktionen nutzen. Es findet ein regelrechter Wettbewerb statt, wer der eifrigste Sportler ist – was ungmein motivierend wirkt.
Auch die Verlaufs-Funktion auf der App überzeugt. Sie zeigt einem an, an welchen Tagen man in der letzten Zeit trainiert hat – so ist kein nerviges Aufschreiben mehr nötig, dass man die meiste Zeit sowieso vergisst. Die Trainingshistorie öffnet einem die Augen für die eigenen Möglichkeiten – und lässt einen im Nachhinein das Trainingsjahr Revue passieren. Übersicht ist ja bekanntlich alles, wenn man auf ein größeres Ziel hin trainiert.

Fazit: Alles in allem bietet die App ein schönes Komplettangebot für alle Ausdauersportler und solche, die es werden wollen. Einziges Manko: Die App benötigt mitunter relativ lang, bis sie ausreichend Satellitenempfang hat. Das nervt etwas, steht man doch zum Beispiel in am Morgen da und will los laufen, muss dann jedoch erst einige Minuten warten, ehe das Smartphone endlich Kontakt mit dem All hat. Echte Endo-Freunde lassen sich dadurch jedoch nicht abbringen und nutzen die Wartezeit, um die frische Morgenluft einzuatmen. Von uns gibt es für die gelungene Fitness-App 5 von 5 Sternen!