21. September 2023
StartAppsDie Pollen-App warnt Allergiker vor dem drohenden Pollenflug

Die Pollen-App warnt Allergiker vor dem drohenden Pollenflug

Dieses Jahr blühen viele Pflanzen durch den milden Winter deutlich früher als üblich. Das betrifft auch Allergiker und wirbelt den gewohnten Fahrplan etwas durcheinander. Mit der App Pollen sind Sie stets im Bild, welche allergene Substanzen gerade wo in der Luft liegen.

Umgangssprachlich wird meistens von Heuschnupfen gesprochen, aber Allergien auf bestimmte Pflanzen können weit mehr als einen Sommerschnupfen verursachen. Umso wichtiger ist es, dass man auf die Pollensaison richtig vorbereitet ist, um nicht ohne Papiertaschentücher dazustehen, wenn die Nase zu tropfen anfängt. Behilflich dabei ist Ihnen unter Android die App "Pollen" der medizinischen Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst dem Deutschen Wetterdienst und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Die Android-App zeigt Ihnen eine täglich aktualisierte Prognose für die kommenden drei Tage an, quasi die Wetter-App für Allergiker.

Nach dem Start der App können Sie sich zunächst mal die aktuelle Prognose für den aktuellen Standort oder eine beliebige Stadt anzeigen lassen. Darüber hinaus bietet die App auch Warnmeldungen für bestimmte Pollen und Standorte. Wer seine Allergie selbst heilen und dazu besser kennenlernen will, registriert sich am besten für das Pollentagebuch. Hier können Sie festhalten, wie schlimm der Heuschnupfen gerade ist und welche Symptome auftreten (Augenbrennen, Kitzeln in der Nase, Nießen, Tränen, etc). Darüber hinaus bietet die App auch ein kleines Lexikon zu den am weitesten verbreiteten Baum- und Gräserpollen mit Informationen zur üblichen Blütezeit. 

Aktuell sieht die Pollen-Lage in München recht entspannt aus...
Aktuell sieht die Pollen-Lage in München recht entspannt aus…

Ragweed sorgt vor allem in Osteuropa für sehr viele Beschwerden, verbreitet sich aber auch hierzulande immer rapider.
Ragweed sorgt vor allem in Osteuropa für sehr viele Beschwerden, verbreitet sich aber auch hierzulande immer rapider.

Einen Account beim Pollentagebuch anzulegen, ist fakultativ. Es empfiehlt sich aber für alle, die noch nicht genau wissen, auf welche Baumart oder auf welches Gras man allergisch ist, da sich über die Symptome und die Zeitspannen recht genau festlegen lässt, wer der Verursacher ist.

Ein Pollentagebuch zu führen, ist fakultativ, um seine Allergie besser kennenzulernen aber eine gute Methode.
Ein Pollentagebuch zu führen, ist fakultativ, um seine Allergie besser kennenzulernen aber eine gute Methode.

Fazit

Eine Pollen-Warnapp gehört auf jedes Android-Smartphone von Allergikern. Pollen überzeugt durch ein schlankes gelungenes Design und zahleiche praktische Features. Zudem ist die App gratis und werbefrei, so dass wir sie uneingeschränkt empfehlen können. Einzig beim App-Namen hätten wir uns etwas mehr Fantasie gewünscht: denn welcher Allergiker lädt sich schon gerne Pollen herunter…

Bewertung: ?????

Pollen herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE