21. September 2023
StartAppsDie Helsana Scan App der Helsana-Gruppe - Zeit, Papier und Porto beim...

Die Helsana Scan App der Helsana-Gruppe – Zeit, Papier und Porto beim Einreichen der Arztrechnung sparen

In der Schweiz ist die Helsana-Gruppe, welche sich aus der Fusion von Helvetia und Artisana gebildet hat, eine Kranken- und Unfallversicherung für Gesundheit und Vorsorge von Privatpersonen und Unternehmen. Über 3000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter geschützt werden. Vor kurzem haben wir schon einmal über die Helsana+ App berichtet, dem Bonusprogramm für die Helsana-Versicherten. Und mit der Helsana Scan App können benötigte Dokumente, Rezepte oder Rechnungen direkt an die Helsana übermittelt werden.

Als Neu-Nutzer der App erfolgt zuerst eine Registration mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort. Danach akzeptierst du die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen. Du bekommst einen Aktivierungslink an deine E-Mail-Adresse gesendet. Mit diesem schließt du die Registrierung ab. Bei der Anmeldung in der App kannst du angeben, ob sich die App deine Anmeldedaten merken soll. Somit umgehst du das manuelle Eingeben bei der nächsten Anmeldung.

Als Neu-Nutzer registrierst du dich per E-Mail-Adresse und Passwort.
Über einen Link erfolgt die Aktivierung deines Kontos.

Auf der Startseite findet sich am rechten unteren Bildschirmrand ein Kamera-Button. Per Klick darauf legst du eine neue Rechnung an. Der Scanner öffnet sich. Die App zeigt an, wie du die Rechnung einscannen sollst: Ob quer- oder hochformatig. Anhand der Farben rot, gelb und grün ist ersichtlich, ob die Rechnung korrekt und gut lesbar ist. Denn erst, wenn das Scan-Fenster grün hinterlegt ist, erfolgt der Scan.

Per Klick auf den Scan-Button erfolgt der Scan der Rechnung.
Die App gibt Tipps für den korrekten Scan.

Nach dem Scan kann das Foto der Rechnung gelöscht oder die Eingaben per Häkchen bestätigt werden. Des Weiteren befinden sich am unteren Bildschirmrand Bearbeitungsmöglichkeiten für die Rechnung. So kannst du sie zuschneiden oder drehen.

Die Rechnung kann nun noch zugeschnitten oder gedreht werden. Per Klick auf den Häkchen-Button bestätigst du deine Eingaben.
Du kannst die Rechnung zuschneiden.

Per Klick auf den Häkchen-Button wird die gescannte Rechnung dem Menü-Punkt “Meine Rechnungen/Scannen” und dort dem Tab Einreichung hinzugefügt. Diese kann nun über den Senden-Button direkt an die Helsana versendet werden. Die Versendung der Rechnung erfolgt verschlüsselt. Auch kann die Rechnung hier wieder gelöscht werden.

Die Rechnungen sind unter dem Scan-Datum zusammengefasst.

Per Klick auf die Rechnung wird diese unter dem Datum angezeigt, an dem der Scan erfolgt ist. Hier kann auch über den Tab “Status” der derzeitige Status der gesendeten Rechnung (gesendet oder nicht gesendet) eingesehen werden. Über die drei Punkte oben rechts löscht du die Rechnung. Die Rechnungen werden bei der Helsana anhand von Namen und Adresse oder Versichertennummer dem Versicherten zugeordnet und dann weiter bearbeitet.

Über das Menü gelangst du zu der Option Rechnungen/Scannen. Weiterhin findest du hier Tipps für das richtige Einscannen. Du erfährst, dass Namen und Adresse sowie Versichertennummer klar ersichtlich sein müssen und dass du die gescannten Rechnungen im Original bis zum Erhalt der Leistungsabrechnung behalten musst, falls die Helsana die Originalrechnung doch noch benötigt.

Über das Menü rufst du deine gescannten Rechnungen auf.

Unter der Option FAQ sind häufige Fragen rund um die Nutzung der Helsana-App zu finden. Ebenfalls ist der telefonische Kundenservice im Menü zu finden sowie die Einstellungen. In den Einstellungen gibst du an, ob eine Datenübertragung nur im WLAN erfolgen soll, ein Ton den automatischen Scan bestätigen, oder die Tipps für das richtige Scannen angezeigt werden sollen. Ebenfalls erfolgt über das Menü die Abmeldung.

Die App hat Tipps für das richtige Einscannen.
In den Einstellungen gibst du an, ob die Daten nur im WLAN übertragen werden sollen oder ob ein Ton abgespielt werden soll, sobald das Einscannen korrekt fertiggestellt ist.

Mit der Helsana Scan App können Versicherte der Helsana beziehungsweise Progrés schnell, einfach und unkompliziert ihre Rechnungen für eine Erstattung einreichen. Das Sammeln von Rechnungen sowie der Gang zur Post entfallen

Die Helsana Scan App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE