3. Oktober 2023
StartAppsDie fünf besten Instagram-Alternativen für Android

Die fünf besten Instagram-Alternativen für Android

Instagram macht aus einfachen Fotos kleine Kunstwerke. Die App  hat sich unter iOS schnell einen Namen gemacht und auch bei einigen Android-Nutzern für Freude gesorgt. Es gibt jedoch für Android zahlreiche Alternativen, die zudem deutlich mehr zu bieten haben. Wir stellen fünf Apps vor, darunter auch einen Geheimtipp.

Instagramm gehört vor allem bei iPhone-Nutzern zu den Top-Apps. Das hängt damit zusammen, dass es unter Android von Anfang an sehr viele Apps gab, mit denen man Fotos verfremden und mit zahlreichen Filtern ausstatten konnte. Zudem lassen sich alle Fotos mit allen Apps teilen, die eine Sharing-Funktion besitzen. Unter iOS gibt es ein solches Feature nicht, weshalb man für das Bereitstellen eines Fotos in sozialen Netzwerken stets zu einer Extra-App greifen musste.

Seit einiger Zeit gibt es nun auch für Android eine passende Instagram-App. Doch seitdem das Foto-Netzwerk zu Facebook gehört häufen sich die Beschwerden bezüglich der Qualität der App und neuerding auch bezüglich der Datenschutzrichtlinien. Alles kein Problem für Android-Nutzer: es gibt viele und sehr gute Alternativen, die Instagram total überflüssig machen. Bei allen Apps gilt zudem: Je nach installierten Apps können Sie für neue Aufnahmen die Standard-Kamera von Android wählen oder eine alternative Kamera-App.

Snapseed


Sie wollen sich jetzt von Instagramm verabschieden und suchen eine vergleichbare gute App für Android? Dann ist Snapseed die beste Wahl. Das Tool stammt direkt von Google und wartet zwar nur mit einer beschränkten Anzahl an Filtern auf, aber die verfügen umso mehr und umso bessere Einstellungsmöglichkeiten. Mit Snapseed machen Sie mit wenigen Wischgesten und Fingertips aus der durchschnittlichsten Aufnahme ein Kunstwerk. Das fertige Resultat lässt sich auf dem Handy speichern oder via Android-Sharing-Möglichkeiten beliebig teilen, egal ob Facebook, Google+ oder E-Mail. Snapseed ist gratis.

 

Snapseed lässt sich sehr einfach per Wischgeste bedienen und macht aus jedem Foto ein Kunstwerk.
Snapseed lässt sich sehr einfach per Wischgeste bedienen und macht aus jedem Foto ein Kunstwerk.

Snapseed herunterladen

Pixlr-o-Matic


Die Firma Autodesk braucht man wohl nicht groß vorzustellen. Von Autocad dürften die meisten Computer-Nutzer schon einmal gehört haben. Autodesk hat auch eine handvoll sehr gute Android-Apps im Angebot, die meisten davon sind gratis. Dazu gehört auch Pixlr-o-Matic. Die Zahl der Filter ist hier von Haus aus höher und lässt sich via Gratisdownload noch zusätzlich erweitern. Das Resultat speichern Sie in Ihren Foto-Ordner, auf imm.io oder teilen es über die native Sharing-Funktion von Android. Auch Pixlr-o-Matic lässt keinerlei Sehnsucht nach Instagram aufkommen.

 

Die Filter haben bei Pixlr-o-Matic Namen. Das erleichtert es, später wieder den richtigen zu finden.
Die Filter haben bei Pixlr-o-Matic Namen. Das erleichtert es, später wieder den richtigen zu finden.

Pixlr-o-Matic herunterladen

 

Flickr


Sie lieb(t)en an Instagram in erster Linie die Möglichkeit, Ihre Fotos mit einer großen Community zu teilen? Dann ist Flickr die passende Ersatz-App für Sie. Hier fällt das Angebot an Filtern zwar nicht so umfangreich aus wie bei Snapseed oder Pixlr-o-Matic, dafür klappt die Zusammenarbeit mit Flickr umso besser. Die Foto-Community von Yahoo gehört weiterhin zu den größten überhaupt. Als Nachteil müssen Sie sich hier entweder einen Yahoo-Account anlegen oder via Facebook bzw. Google anmelden. Auch fällt die Bedienung der App etwas umständlicher aus. Im Vordergrund steht hier ganz klar der Upload der Bilder zu Flickr, es gibt aber auch die üblichen Sharing-Möglichkeiten von Android. Die Flickr-App verfügt zudem auch über eine eigene Kamera-App im Stil der iPhone-App.

Die Anzahl an Filtern ist bei der Flickr-App nur Nebensache.
Die Anzahl an Filtern ist bei der Flickr-App nur Nebensache.

Via Flickr-App können Sie Ihre Fotos auch bei Facebook und anderen Social Networks posten.
Via Flickr-App können Sie Ihre Fotos auch bei Facebook und anderen Social Networks posten.

 

Flickr herunterladen

EyeEm


Diese App ist unser Geheimtipp für alle Instagram-Fans. Sie bietet tolle Features und eine tolle Community. Allerings steht EyeEm erst am Anfang und deshalb gibt es ab und zu auch noch ein paar Kinderkrankheiten oder Serverprobleme. Bekommt das Entwicklerteam aus Berlin diese Probleme in den Griff, dann können wir EyeEm als vollwertige Alternative empfehlen, zumal es die App auch für iOS und Windows Phone gibt. Einem plattformübergreifenden Foto-Sharing steht also nichts mehr im Wege. 

Auch bei EyeEm müssen Sie sich zunächst mit einem Facebook-Account anmelden oder via E-Mail-Adresse einen Account anlegen. Danach können Sie entweder über den Reiter Entdecken in der Foto-Community stöbern oder via Kamera-Icon am unteren Bildschirmrand ein neues Foto schießen oder ein bestehendes verfremden. Die Bedienung gestaltet sich dabei ähnlich wie bei Snapseed über senkrechte und waagrechte Wischgesten.

Den Startbildschirm gibt es nur im Hochformat. Das ist bei Tablets schade.
Den Startbildschirm gibt es nur im Hochformat. Das ist bei Tablets schade.

Die Anzahl und Qualität der Filter von EyeEm lassen kaum Wünsche übrig.
Die Anzahl und Qualität der Filter von EyeEm lassen kaum Wünsche übrig.

EyeEm herunterladen

 

PicsArt – Foto Studio


PicsArt ist quasi der Veteran unter den Foto-Apps mit Social-Networking-Möglichkeiten unter Android. Neben der eigentlichen App gibt es noch zahlreiche Zusatzapps zur Kamera für Kinder und Erwachsene, die allesamt eine Bewertung zwischen vier und fünf Sternen bei Google Play erreichen und diese auch verdienen.  Das Komplette Paket ist auch hier wie bei allen vorgestellen Instagram-Alternativen gratis, wobei sich PicsArt über Anzeigen finanziert. Die App soll es auch schon bald für iOS geben.

Auch PicsArt erlaubt das Verfälschen von bereits vorhandenen Bilder und bringt eine eigene Kamera-App mit. Wie bei Android üblich lässt sich diese auch mit anderen Apps zusammen einsetzen.  Die fertigen Bilder laden Sie auf Facebook, Twitter oder anderen Netzwerken hoch, PicsArt kann sich auch Fotos von Social Networks holen, um die Bilder zu bearbeiten. Im eigenen Shop gibt es zahlreiche zusätzliche Themes, Sticker und Rahmen zum herunterladen. Die meisten Elemente sind dabei gratis, wenn Sie sich einen PicsArt-Account zulegen oder via Facebook- bzw. Twitter-Account anmelden.

Die Zahl der Filter fällt schon von Haus aus sehr umfangreich aus. Weitere gibt es im Shop.
Die Zahl der Filter fällt schon von Haus aus sehr umfangreich aus. Weitere gibt es im Shop.

Das übersichtliche Hauptmenü von PicsArt im Kachel-Stil.
Das übersichtliche Hauptmenü von PicsArt im Kachel-Stil.

PicsArt herunterladen

Kamera-App von Android 4.1 

Ab Android 4. 1 und unter Android 4.2 eignet sich auch die Original-Kamera-App von Android sehr gut, um eigene Fotos mit Freunden zu teilen. Die Fotos lassen sich sehr einfach und professionell bearbeiten, dank der neuen Google+-Funktion mit 5 GByte Speicher für beliebige Bildgrößen lassen sich zudem auch die Originale in der Cloud sichern.  Fremdlösungen sind somit für die meisten Nutzer gar nicht notwendig. Lediglich die passende App (Facebook, Google+, Twitter etc) muss installiert sein.

Das war nur eine kleine Auswahl von Apps, die sich sehr gut als Alternative für Instagram eignen. Bei Google Play gibt es noch zahlreiche weitere sehr gute Kamera-Apps mit teilweise sehr guten Filtern und — dank Android — einer nahtlosen Anbindung an das Social Network Ihrer Wahl.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE