Kaum eine App ist wirklich einzigartig. Die meisten Apps im Play Store lassen sich denn auch durch eine Gratis-Version (mit Reklame) ersetzen. Doch es gibt auch kostenpflichtige Android-Anwendungen, die ihren Preis mehr als wert sind. Android User stellt dir 21 Apps vor, die jeden Cent wert sind!
Gute Spiele, die etwas kosten gibt es im Play Store zu Hauf. Bei den Apps sieht es etwas anders aus. Hier muss man sich die Perlen quasi heraussuchen, denn die meisten Apps setzen auf das Modell „Gratis mit Reklame“. Welche Anwendungen du getrost kaufen kannst, verrät dir unsere dreiteilige Serie zu den besten Bezahl-Apps im Play Store.
- Serie: Die besten Bezahl-Apps für Android: Teil 1
- Serie: Die besten Bezahl-Apps für Android: Teil 2 (dieser Artikel)
- Serie: Die besten Bezahl-Apps für Android: Teil 3
Tasker
Es gibt Task-Mananger für Android und es gibt Tasker. Während die meisten Task-Manager in einigen Aufgabebereichen besonders gut sind, ist das Tasker das Universalgenie schlechthin, wenn es darum geht, bestimmte Vorgänge unter Android automatisiert auszuführen. Mit Tasker kannst du zum Beispiel automatisiert eine SMS verschicken lassen, wenn du dich an einem bestimmten Ort aufhältst. Oder du legst fest, welche Anwendung starten soll, wenn du Kopfhörer an dein Smartphone anschließt. Auch zeitbasierte Aufgaben meistert die App problemlos, ist dein Handy oder Tablet gerootet, dann gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie Netzwerkmodus umschalten und weitere. Eine gratis Version der App zum Ausprobieren findest du unter tasker.dinglisch.net/download
aCalendar+
Für viele Samsung-Nutzer ist der S-Planner der beste Kalender schlechthin. Mindestens so gut, wenn nicht sogar noch etwas besser ist aCalendar vom deutschen Entwickler Tapir Apps GmbH. Der Zeitplanner kann zwar den Google Kalender optisch den Rang nicht streitig machen, aber in puncto Funktionalität, hat die kostenpflichtige Version aCalendar+ so viel mehr zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel die unterschiedlichen Profile für eine private und geschäftliche Nutzung des Kalenders, bessere Übersichtsansichten, eine schnelle Navigation via Swype-Gesten zwischen Tages-, Wochen- und Monatasansicht und viele weitere praktische Funktionen. Der aCalendar unterstützt auch die Stifteingabe mit dem S-Pen, eignet sich somit auch für Note-Nutzer.
Bubble UPnP
Wie kommt der Sound vom Smartphone auf die HiFi-Anlage oder auf die PlayStation? Eine der besten Antworten lautet via Bubble UPnP. Mit dem UPnP-Server auf dem Smartphone wird dein Handy zur Schaltzentrale für zahlreiche Multimedia-Dateien. Du kannst nicht nur Musik von Player A auf Gerät B wiedergeben und das Ganze auf dem Android-Gerät kontrollieren, sondern auch via Chromecast streamen oder von Google Play Music wiedergeben.
Bubble UPnP unterstützt auch Fire TV und Fire Stick (neueste Generation) für das Streaming lokaler Musikdateien und kann via Teilen-Menü von Android Daten von Drittanbieter-Apps übernehmen. Wenn du also Musik, Videos oder Bilder von einem Gerät auf ein anderes übertragen möchtest, und dabei DLNA oder UPnP zum Einsatz kommen soll, dann ist UPnP die App der Wahl für den Job!
Camera FV-5
Üblicherweise ist die vom Hersteller vorinstallierte Kamera-App die erste Wahl, wenn es um Fotos und Videos geht. Doch es gibt auch sehr gute Drittanbieter-Apps, die noch mehr aus dem verbauten Kamerasensor herausholen. Eine davon ist Camera FV-5, die beste Kamera-App für alle, die etwas Ahnung vom Fotografieren haben. Denn die Kamera-App besitzt zwar auch einen Automatikmodus, einen wirklichen Mehrwert bietet sie aber nur dann, wenn du genau weißt, was du mit einem Foto erreichen möchtest. Soll es über- oder unterbelichtet sein, möchtest du die Tiefenschärfe manuell regeln oder die Verschlusszeit kontrollieren? All diese Möglichkeiten sowie — bei ausgewählten Smartphones — Support für Fotos im RAW-Format bietet die Camera FV-5.
Root Explorer
Jeder Dateimanager ist auch ein Root Explorer? Weit gefehlt! Denn zwar können die meisten Dateimanager bei Smartphones mit Root-Rechten auch auf die Dateien im Stammverzeichnis von Android zugreifen, aber diese auch zu modifizieren oder verschieben, das ist nur mit einem speziellen Dateimanger möglich, der auch auf die Root-Rechte vorbereitet ist. Einer der besten Dateimanager für gerootete Android-Geräte ist der Root Explorer von Speed Software. Die App bietet nicht nur die eben genannten Möglichkeiten, sondern verfügt auch über einen integrierten ZIP/TAR-Manager und einen Editor zum Betrachten und Bearbeiten von XML- und HTML-Dateien. Dabei verzcihtet die App auf die aktuell beliebten „Cleaning-“ und „Optimierungstools“. Du bekommst also nur einen Dateimanager, keinen zusätzlichen Müll serviert.
Moon+ Reader Pro
Es gibt gute E-Book-Reader und gute PDF-Betrachter. Aber beide Aufgaben zusammen erfüllt eigentlich nur der Moon+ Reader perfekt. Die App ist in erster Line ein E-Book-Reader und unterstützt dabei sehr viele Formate. Nicht nur die gängigen E-Pubs, sondern auch Fiction Book, Mobi, CHM und viele weitere. Einzig mit DRM geschützten Inhalten kommt der Moon+ Reader aus rechtlichen Gründen nicht klar.
Zu den Besonderheiten des Readers gehört die integrierte Vorleseversion, das Wörterbuch, um schnell einen unbekannten Begriff nachzuschlagen, ein Blaulichtfilter und die umfangreiche Markierungsfunktion. Der Moon+ Reader eignet sich so auch perfekt für das Studium, um sich Notizen zu Büchern und Vorträgen zu machen. Die App ist komplett im Material Design gehalten und steht aktuell zum Sonderpreis von 2,73 Euro im Play Store zum Kauf bereit.
Zooper Widget Pro
Du hast noch nie vom Zooper Widget gehört? Dann hast du etwas verpasst. Denn mit dem universellen Widget sind deinen kreativen Ideen auf dem Android-Homescreen praktisch keine Grenzen gesetzt. Via Zooper Widget von Mycolorscreen lässt du dir nicht nur das Wetter anzeigen oder die aktuellen Facebook-Postings deiner Freunde, sondern du kannst damit deinen Android-Desktop komplett neu gestalten. Dass das im Hintergrund alles über Widgets passiert, sieht man auf den ersten Blick gar nicht. Zooper Widget gibt es auch wie die meisten der hier vorgestellten Apps in einer gratis Version, die PRO-Variante ist aber für viele professionell gemachte Widgets Grundvorausetzung.