19. September 2023
StartAppsDEZ17: Survival Tools Beta - Mit Material Design überlebst du alles

DEZ17: Survival Tools Beta – Mit Material Design überlebst du alles

Wer ein echter Naturbursche ist, der kennt sich aus in seinen Wäldern. Der schaut die Rinde eines Baumes an und bestimmt anhand des dortigen Moosbewuchses die Himmelsrichtung. Ob Nord, Süd, Ost oder West. Der streckt den nassen Finger in die Luft und weiß, welcher Wind weht. Wenn du ohne Kompass oder mangels Naturbursche auch nicht unbeschadet durch Deutschlands Wälder ziehen kannst, lade dir mal die App Survival Tools Beta herunter.

Da sich die App zur Zeit noch in der Beta Test-Phase befindet, erhältst du beim ersten Öffnen einen Hinweis der Entwickler, bei etwaigen Abstürzen die App nicht gleich schlecht zu bewerten, sondern die Feedback-Option im Hauptmenü zu nutzen. Wollen wir auch nicht. Wir wollen nur sicher durch den dunklen Wald wieder nach Hause gelangen, ohne vom bösen Wolf gefressen zu werden :-)

Nun schauen wir uns zuerst einmal alle Tools der App an. Survival Tools Beta verfügt über einen Kompass, die Standortbestimmung, eine Taschenlampe, eine Stoppuhr und eine Überlebensanleitung.

Im App-Menü finden sich alle Tools untereinander angeordnet.
Im App-Menü finden sich alle Tools untereinander angeordnet.

Zuerst müssen wir den Kompass einnorden oder kalibrieren. Wer nicht weiß wie so etwas funktioniert, der klickt auf den Kreis am rechten oberen Bildschirmrand. Die Kalibrierung erfolgt, in dem du dein Smartphone mindestens dreimal in der Figur einer acht bewegst. Diese Bewegung führst du vertikal, horizontal und diagonal aus. Danach schließt du die Anleitung und hältst dein Smartphone parallel zum Boden. Danach sollte dich der Kompass sicher nach Hause führen.

Der Kompass bringt dich sicher von Ost nach West.
Der Kompass bringt dich sicher von Ost nach West.

Ebenfalls kannst du mit dem Smartphone deinen Standort bestimmen lassen. Dazu erhältst du eine Google-Maps Karte. Mit einem Klick auf die kleine Karte unten rechts stehen dir vier verschiedene Kartentypen zur Auswahl. Einmal die normale Karte, dann eine Satelliten-Ansicht, eine Hybrid-Ansicht und eine Gelände-Ansicht.

Es stehen vier Kartentypen zur Auswahl.
Es stehen vier Kartentypen zur Auswahl.
Über Google-Maps wird dein Standort angezeigt.
Über Google-Maps wird dein Standort angezeigt.

Nun findet sich als nächstes Tool noch eine Taschenlampe, welche du durch Anklicken des Glühbirnen-Buttons an- und ausschalten kannst. Solange sich noch Saft auf deinem Smartphone befindet erstrahlt auch deine Umgebung taghell. Die Taschenlampe hat noch eine SOS-Funktion. Dazu klickst du zuerst auf den roten SOS-Button und schaltest dann die Taschenlampe an. Diese morst dann den internationalen SOS-Code.

Mit der Taschenlampe leuchtest du den Weg oder morst den SOS-Code.
Mit der Taschenlampe leuchtest du den Weg oder morst den SOS-Code.

Mit der Stoppuhr stoppst du verschiedene Zeiten. Diese verfügt auch über eine Rundenstoppfunktion. Diese Funktion kann sehr nützlich sein, falls du mal im Kreis läufst. Die gestoppten Zeiten können von dir geteilt werden. Mit einem Klick auf die kleine Uhr am linken Bildschirmrand löscht du deine Zeiten.

Die integrierte Stoppuhr mit Rundenstopp-Funktion.
Die integrierte Stoppuhr mit Rundenstopp-Funktion.

Als letzte Kategorie findest du noch das Überlebenshandbuch im Menü. Dieses ist sehr umfangreich. Es ist übernommen von der US Army Survival Manual. Und die US Army überlebt ja bekanntlich fast alles. Vom Schlangenbiss bis kurz vor dem Verdursten bekommst du hier eine detaillierte Anleitung für alles. Voraussetzung, um das Handbuch zu lesen, ist allerdings eine Kenntnis der englischen Sprache.

Überleben in der Wildnis gelingt jetzt kinderleicht.
Überleben in der Wildnis gelingt jetzt kinderleicht.
Alle Überlebens-Tipps sind bebildert.
Alle Überlebens-Tipps sind bebildert.

Survival Tools Beta ist gut umgesetzt. Einzig eine deutschsprachige Version des Handbuches wäre nicht schlecht.

Survival Tools Beta ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nielsmasdorp.survivaltools“ appname=“Survival Tools Beta“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE