Tablets eignen sich hervorragend zur Eingabe umfangreicher Texte und werden besonders in der 10-Zoll-Größe oft als Notebook oder gar als Laptop-Ersatz eingesetzt. Umso ärgerlicher, wenn der Schreibfluss immer wieder bei den Umlauten hakt. Die Deutsche Tastatur schafft hier Abhilfe.
Ja, es ist ärgerlich: [Ä],[Ö] und [Ü] müssen von deutschsprachigen Nutzern meist aus einer eingeblendeten Auswahl der Sonderzeichen gefischt werden und das Esszet [ß] gibt es ja auch immer noch. Die ?Deutsche Tastatur? – Sie ahnen es schon – ermöglicht auf Wunsch die dauerhafte Einblendung der deutschen Sonderzeichen am rechten Rand Ihres Keyboard, so wie Sie es gewohnt sind. Verwenden Sie oft numerische oder arithmetische Zeichen können Sie sich mit dieser App auch ein zusätzliche Zahlenreihe gönnen. Neben den Umlauten kann in den Einstellungen die Verwendung von Cursortasten aktiviert werden. Wollen Sie einen fehlerhaften Buchstaben korrigieren oder nachträglich Zeichen in den geschriebenen Text einfügen, bewegen Sie die Eingabemarkierung mit Pfeiltasten an die gewünschte Position. Standardmäßig ist das auch mit dem Finger erledigt, erfordert aber ein Umgreifen und einen präzisen Touch auf das Display.
Diese Tastatur hat sich die Zweckmäßigkeit zum Ziel gemacht, nicht das optische Tunen und Aufhübschen. Leider aber lässt sich noch kein Wörterbuch integrieren und auch die Sonderzeichen befinden sich nicht alle dort, wo man sie intuitiv suchen würde. Dennoch ist die Deutsche Tastatur ein Versuch wert, wenn man lieber tippt statt auf dem Touchscreen umherzuwischen. Zudem kommt die App komplett ohne Reklame und sie benötigt keinerlei besondere Rechte.
Deutsche Tastatur mit Umlauten aus dem Store verschwunden??? Gibt es einen Ersatz oder Alternative?
MfG
Erich
Hallo Erich, auf die Schnelle haben wir jetzt im Play Store die App German Keyboard, deutsche phonetische Tastatur gefunden, welche die Umlaute Ä,Ö,Ü anzeigt. German Keyboard.
Du kannst jedoch auch bei Googles Gboard Tastatur ÄÜÖ einstellen. Dazu rufst du die Einstellungen von Gboard auf, klickst dort auf Sprachen -> Deutsch -> QWERTZ und wählst hier noch einmal Deutsch. Damit werden alle Umlaute angezeigt. Auch bei SwiftKey ist es möglich, in dem du die Einstellungen aufrufst -> Sprachen -> Deutsch QWERTZ -> durch die Layouts blätterst bis auf QWERTZ (erweitert). Auswählen und anschließend werden auch hier die Umlaute auf der Tastatur angezeigt.
All diese Ersatzboards sind nicht so gut wie die Deutsche Tastatur!
Wird ein Ersatz kommen?
Hallo Jürgen, der Link im Artikel bringt dich wieder zur Deutschen Tastatur. Seit 22. Dezember gibt es die Version 2.0.2 wieder im Play Store und alles funktioniert laut Usern wie gehabt. VG Sarah