18. Mai 2023
StartAppsDer Volksempfänger bringt Podcast auf Ihren Androiden

Der Volksempfänger bringt Podcast auf Ihren Androiden

Das Radio ist für den Podcast das, was die Zeitung für den Blogger ist: Der große, aber oft viel zu schwerfällige, Bruder. Podcasts sind abonnierbare Audio- oder Video-Beiträge, die Sie aus dem Internet abrufen können. Podcatcher, wie die noch sehr junge Volksempfänger-App, helfen Ihnen beim organisierten Hören der Sendungen.

Den Volksempfänger finden Sie kostenlos im Google Play Store. Die App ist freie Software, sie ist daher nicht nur kostenlos, sondern interessierte Entwickler können am Fortschritt der App über die Homepage des Volksempfängers teil haben. Aktuell befindet sich die Anwendung noch offiziell im Alpha-Stadium, was der Funktion aber keinen großen Abbruch tut.

Der Volksempfänger ist ein leistungsfähiger Podcast-Client für Android.
Der Volksempfänger ist ein leistungsfähiger Podcast-Client für Android.

Wenn Sie sich bisher noch wenig mit Podcasts auseinander gesetzt haben, dann finden Sie über die integrierte Anbindung an das Gpodder-Netzwerk direkt aus der App heraus den Weg zu den beliebtesten Podcasts.

Einmal hinzugefügt, lädt der Volksempfänger automatisch die aktuelle Folge des jeweiligen Podcasts direkt auf das Handy, so dass Sie den Beitrag auch ohne Netzanbindung verfolgen können. Gibt der Podcast eine neue Folge heraus, landet diese in Zukunft von alleine auf Ihrem Androiden.

Über die Integration von gpodder.net entdecken Sie immer neue Podcasts.
Über die Integration von gpodder.net entdecken Sie immer neue Podcasts.

Zu jedem Podcast gibt es eine Detail-Seite mit den letzten Folgen.
Zu jedem Podcast gibt es eine Detail-Seite mit den letzten Folgen.

Volksempfänger merkt sich die Position im Beitrag. Sollten Sie also einmal das Abspielen eines Podcasts unterbrechen müssen, können Sie sofort wieder an der selben Stelle weiterhören. Ein Abgleich des Standes mit Gpodder ist an dieser Stelle leider bislang noch nicht möglich.

Der Player merkt sich bei Unterbrechungen die letzte Position im Stream.
Der Player merkt sich bei Unterbrechungen die letzte Position im Stream.

Beim Volksempfänger ist aufgrund des noch recht jungen Entwicklungsstandes nicht alles in Stein gemeißelt — Nicht einmal der Name ist fest, hier sucht der Entwickler noch eine Alternative. Uns ist die App dennoch sehr sympatisch: Sie funktioniert gut, sieht schick aus, ist kostenlos und oben drein noch Open-Source.

Volksempfänger installieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE