Wohnen Sie schon länger in München oder sind neu in der Stadt? Dann haben Sie sich sicher schon einmal mit den öffentlichen Verkehrmitteln der MVV und MVG auseinandergesetzt. Mit dieser App navigieren sie sich sicher durch das Bus-, Tram, S- und U-Bahnnetz.
Die bekannte Öffi-App hat innerhalb von kurzer Zeit einen großen Nutzerkreis gefunden, bietet sie doch alles, was der Bahn-, Tram- und Busfahrer begehrt. Doch auch andere Entwickler buhlen um die Aufmerksamkeit der Android-Nutzer.
Der MVV Companion befasst sich speziell mit dem Verkehrsnetz der bayerischen Landeshauptstadt – und erledigt die ihm gestellten Aufgaben recht zuverlässig. Im Handumdrehen findet er dank GPS-Lokalisierung alle Haltestellen in der Nähe und gibt zudem an, wann man mit den nächsten Verbindungen rechnen kann. Überzeugt hat uns auch die Start-Ziel-Suche.
Ende Oktober hat die MVV-App darüber hinaus ein Update bekommen, das einige neue und auch sinnvolle Features beinhaltet. Zum einen blendet die App nun auch eine Karte ein, was ganz praktisch ist, wenn man nach der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel noch ein paar Meter zu Fuß zurücklegen muss. Zum anderen kann man die Anwendung seit längerer Zeit auch Offline nutzen, diese Funktion befindet sich allerdings noch in der Beta-Phase.
Wir werden die App längere Zeit testen, um Angaben über die Zuverlässigkeit machen zu können. Auf den ersten Blick machte die App einen guten Eindruck und macht für Nutzer Sinn, die sich lediglich in München aufhalten. Gegen die Öffi-App hat sie es jedoch schwer. Diese verfügt über eine etwas detailliertere Anzeige und lässt sich in weit mehr Städten einsetzen als nur in München.
Fazit: Von uns gibt es für diese praktische, wenn auch nur lokal einsetzbare App vorerst 4 von 5 Sternen. Sobald wir Angaben zum Langzeit-Einsatz und zur Offline-Version machen können, wird es ein Update zu dieser News geben. Natürlich sind wir stets dankbar für Kommentare von Usern, die bereits Erfahrungen mit der Anwendung gesammelt haben.