Wer in der Suchfunktion von Google oder einem großen Internetkaufhaus den Namen Bluetooth-Lautsprecher eingibt, der wird erschlagen von vielen Treffern. Darunter finden sich viele kleine chinesische Firmen. So auch die Firma iClever, welche uns heute den IC-BTS07 zur Verfügung gestellt hat.
Unboxing
Der Lautsprecher wird über Amazon in einer kleinen Pappschachtel versendet. Im Lieferumfang sind enthalten: Der rot-schwarze Bluetooth-Lautsprecher IC-BTS07, ein USB und ein AUX-in Kabel, die Garantiekarte sowie eine kurze Bedienungsanleitung in englischer Sprache.
Optisch ist der IC-BTS07 durch das rote metallene Lautsprechergitter schon mal ein Hingucker. Die Umrandung besteht aus schwarzem Kunststoff, wobei die Unterseite des Lautsprechers noch einmal extra gummiert ist. Somit ist der Lautsprecher auch ziemlich standfest und hüpft bei voller Lautstärke nicht über den Tisch. Die Maße betragen 160x75x50mm und der Lautsprecher ist 454g schwer.


Pairing/Bedienung
Auf der Oberseite des Lautsprechers befinden sich vier Buttons. Einmal der Modus-Button, um zwischen Bluetooth und AUX-in zu wechseln, Laut- und Leise (Plus- und Minus)-Button sowie der Telefon/Multifunktions-Button. Auf der Rückseite des Lautsprechers sind, unter einer Silikonklappe verborgen, die Ports für AUX-in sowie USB. Neben der Klappe befindet sich der AN/AUS-Schalter. Die Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem Lautsprecher gelingt einfach über Bluetooth. Du schaltest dein Smartphone in den Bluetooth-Modus und den Lautsprecher an. Am Lautsprecher beginnt mittig vorne eine blaue LED zu blinken. Das Pairing beginnt. Nach der gelungenen Verbindung leuchtet die blaue LED ständig.



Nun spielst du deine Musik ab. Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern drückst du lange auf den Plus- beziehungsweise Minus-Button. Um ein Lied weiter- oder zurück zu springen genügt ein kurzes Antippen des Plus- oder Minus-Button. Um mitten im Lied zu pausieren genügt es den Telefon- oder auch Multifunktions-Button einmal zu drücken. Wird der Knopf erneut gedrückt, spielt das Lied weiter.
Um einen Anruf anzunehmen drückst du ebenfalls kurz auf den Telefon-Button. Bei einem weiteren Antippen während des Anrufes wird der Anruf aufgelegt. Während der Anruf in der Leitung ist fungiert der Lautsprecher als Freisprecheinrichtung. Dafür befindet sich neben dem Modus-Button ein kleiner Punkt. Dies ist das Mikrofon des Lautsprechers. Kommt ein Anruf an und du drückst den Multifunktions-Button lange, so wird der Anruf abgelehnt.


Im Lautsprecher sind 2×3 Watt starke Boxen verbaut und das Gerät wird mit der Bluetooth Version 4.0 geliefert. Während der Verbindung darf eine Reichweite von 10 Metern zwischen den Geräten nicht überschritten werden, da sonst die Verbindung abbricht.
Der Akku des Lautsprechers hält laut Beschreibung 10 Stunden und benötigt, sobald er leer ist, eine Aufladezeit von 2 Stunden, um wieder voll einsatzfähig zu sein. Diese 10 Stunden dürften sich allerdings bei voller Lautstärke der Musik etwas verkürzen. Bei einem Batteriestand von unter 15% gibt es einen akustischen Hinweis, dass der Lautsprecher aufgeladen werden muss.
Fazit
Der kleine Lautsprecher IC-BTS07 klingt richtig gut. Du hörst auch bei voller Lautstärke (wenn schon der Warnton des Gerätes ertönt) kein Rauschen, sondern nur deine Musik. Alles klingt klar, ohne Verzerrung. Auch die Bässe kommen gut rüber. Natürlich wird der IC-BTS07 nicht den Sound einer großen Anlage erreichen, jedoch ist der Kleine ein prima Begleiter für Grillfeste im Grünen oder anderen Outdoor-Aktivitäten.
Der IC-BTS07 ist für 21,99 Dollar über die Internetseite von iClever zu haben. Im großen Internetkaufhaus ist er derzeit nicht verfügbar.