26. September 2023
StartAppsDen Vorlese-Freitag mit Robinson Crusoe verbringen

Den Vorlese-Freitag mit Robinson Crusoe verbringen

Wir schlagen jetzt zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen ist heute, falls Sie es noch nicht wissen, bundesweiter Vorlesetag, zum anderen Freitag. Was liegt da näher, als die Robinson-Crusoe-App zu testen, wo doch der Freund und Diener Crusoes auch Freitag heißt?

Wir geben es zu: Bücher lesen auf kleinen Smartphone-Displays ist etwas anstrengender, als die Papierversion vor sich zu haben. Allen Tablet-Nutzern ist das aber egal, denn sie können den Blick weiter schweifen lassen. Für den kleinen Schmöker zwischendurch eignen sich Bücher-Apps aber durchaus auch für ein 3,8″-Display.

Los geht das Lesevergnügen

Hat man sich Robinson Crusoe downgeloadet, kann man sofort loslegen mit dem (Vor)Lesen. Auf dem AMOLED-Display unseres Test-LG war der Text scharf und deutlich zu erkennen und zudem schön kontrastiert – im Querformat kaum ein Unterschied zum Buch. Über die Einstellungen kann man an auf jeder beliebigen Stelle ein Lesezeichen setzen – das ist sehr praktisch, wenn man nach dem Ausschalten des Handys wieder in den Handlungsstrang finden will.

Auf Dauer störte uns die bunte Werbung am unteren Bildschirmrand. Wer diese umgehen will, der sollte sich gleich die Adfree-Version für 1,49 Euro besorgen – ein Pappenstiel für ein ganzes Buch.

Fazit

Das Motto lautet: Je größer das Display, desto besser – doch auch im Kleinformat macht die App Spaß. Von uns gibt es volle 5 von 5 Sternen, denn alle Maßnahmen, die das Lesen fördern, sind gut. Vom Entwickler iwp gibt es übrigens noch zahlreiche andere bekannte Bücher.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE