2. Juni 2023
StartAktuellDatally - Googles Datenspar-App bekommt neue Funktionen

Datally – Googles Datenspar-App bekommt neue Funktionen

Im Zuge von Android One und Android Go hatten wir schon einmal über die Datenspar-App Datally von Google berichtet. Diese arbeitet nach dem Download im Hintergrund und analysiert ständig deinen Datenverkehr. Somit ist schnell ersichtlich, welche App Daten gesendet oder empfangen hat. Wird aus diesem Datenverkehr eine App herausgefiltert, welche sehr viele Daten im Hintergrund nutzt, kann diese von Datally blockiert oder eingeschränkt werden. Nun bekommt Datally neue Funktionen.

Auf der Startseite der App sind die derzeitigen Optionen aufgelistet:

  • Daten verwalten
  • Tageslimit
  • Infofeld-Tracker
  • Nicht verwendete Apps
  • Gastmodus
  • WLAN suchen
Die derzeitigen Funktionen von Datally.

Die neuen Funktionen Notfallkontingent und Schlafenszeit werden derzeit nach und nach an die Nutzer verteilt und sind somit noch nicht für jeden verfügbar.

Noch sind die neuen Funktionen „Notfallkontingent“ und „Schlafenszeit“ noch nicht überall verfügbar.(Bildquelle: AndroidPolice)

Darum erst einmal ein kurzer Blick auf die derzeitigen Funktionen. Zuerst erfolgt das Einrichten des Datensparmodus. Dazu wird eine VPN-Verbindung hergestellt, über die der Netzverkehr überwacht wird. Diese ist nur aktiv, sofern du dich nicht in einem WLAN-Netz befindest, geht aber wegen der VPN-Verbindung auf den Akku deines Gerätes.

Unter Daten verwalten hast du nun die Möglichkeit, einzelne Apps zu öffnen und damit den Datenverkehr zuzulassen, oder Apps zu blockieren und den Datenverkehr so zu stoppen.

Du kannst deine Daten verwalten und einzelne Apps daran hindern, mobile Daten zu nutzen.

Mit dem Tageslimit legst du ein Limit für deine Mobilen Daten fest. Danach erhältst du eine Benachrichtigung, wenn das Limit erreicht wurde und kannst die Datennutzung blockieren.

Du gibst ein Tageslimit an.

Im Infofeld-Tracker wird angezeigt, wie viele Mobile Daten (Livedatennutzung) du verbrauchst.

Mit dem Infofeld-Tracker hast du deine mobilen Daten als Livestatus im Blick.

Unter Nicht verwendete Apps zeigt Datally ungenutzte Apps an, welche deine mobilen Daten belasten.

Hier werden die nicht verwendeten Apps angezeigt, welche mobiles Datenvolumen nutzen.

Im Gastmodus hast du die Möglichkeit einem Gast ein begrenztes Kontingent an Daten zu geben, welche dieser im mobilen Netz benutzen darf.

Im Gastmodus kannst du anderen Benutzern mobiles Datenvolumen überlassen.

Die Option WLAN suchen zeigt anhand deines Standortes WLAN-Netzwerke (offene und passwortgeschützte) in deiner Nähe an.

Datally zeigt WLAN-Netze in deiner Umgebung an.

Über das Menü gelangst du in die Einstellungen. Hier wird angezeigt seit wann und mit welchem Konto du Datally nutzt. Ebenfall erfolgt hier die Abmeldung. Weiterhin gibst du an, ob Benachrichtigungen zu WLANs in deiner Nähe erfolgen dürfen und wählst aus, ob eine Nachfrage nach der Qualität der gefundenen WLAN-Netze stattfinden darf. Dein eigenes WLAN-Netzwerk kann ebenfalls aus der Datally-WLAN-Seite entfernt und somit nicht mehr für andere angezeigt werden. Als nächstes können noch die Datennutzungsrechte zurückgesetzt und Datally mit deinen Informationen verbessert werden.

Die Einstellungen der App.

Sobald der Rollout auf die Version 1.6 an alle Nutzer erfolgt ist findest du in den Optionen der Startseite noch das Notfallkontingent. Dieses dient als eiserne Datenreserve. Per Klick darauf gibst du an, wie viel Datenvolumen du hast und wie groß die gewünschte Reserve für einen Datennotfall sein soll. Ebenfalls musst du angeben, bis wann dieses Datenvolumen gültig ist. Momentan gibt es noch keine Möglichkeit, dass das Datenvolumen alle 4 Wochen/alle 30 Tage zurückgesetzt wird.

Im Notfallkontingent stellst du deine eiserne Notfalldatenreserve ein. (Bildquelle: AndroidPolice)
Du gibst auch an, wie lange das Datenvolumen gültig sein soll. (Bildquelle: AndroidPolice)

Mit der Option Schlafenszeit hinderst du, bei einer bestehenden mobilen Datenverbindung, alle Apps während einer von dir angegebenen Uhrzeit an der mobilen Datennutzung. Das heißt, du bekommst innerhalb dieser angegebenen Zeit auch keine Benachrichtigungen mehr.

Der Schlafenszeitmodus hindert Apps daran, während einer von dir angegebenen Zeitspanne, mobile Daten zu nutzen. (Bildquelle: AndroidPolice)

Wer Datally mit den neuen Funktionen jetzt schon ausprobieren möchte findet Version 1.6 bei APK-Mirror hier.

Datally: data saving app by Google
Datally: data saving app by Google
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN