Aus einer Umfrage in den USA und England geht hervor, dass sich die meisten Smartphone-Besitzer Displays zwischen 4 und 4,5 Zoll Bildschirmdiagonale wünschen. Zudem sind die derzeit erhältlichen Geräte in den Augen vieler Nutzer noch zu dick.
Strategy Analytics kam zu dem Schluß, dass Besitzer von Android-Geräten umfangreichere Displays bevorzugen als Apple-Benutzer. Insgesamt ist festzustellen, dass sich viele Smartphone-Benutzer etwas dünnere Geräte wünschen. Wir werden sehen, inwieweit sich die Hersteller nach den Wünschen der potentiellen Kunden richten.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Strategy Analytics-Untersuchung: Männer bevorzugen umfangreichere Displays als Frauen. Man könnte vermuten, dass sich der Mann als Jäger und Sammler mehr Überblick über seine mühsam zusammengestellte App- und Widget-Kollektion verschaffen will, auch die Tendenz, das Smartphone als Statussysmbol zu präsentieren, scheint hier durch.
In dem Test wurden den Probanden verschieden große Smartphone-Prototypen vorgelegt – Ganze 90 Prozent der befragten Personen griffen zu den größeren Geräten.
Welche ist in Ihren Augen die ideale Displaygröße?