21. September 2023
StartAktuellDas Fraunhofer Institut bringt Full-HD Voice-Telefonate für LTE

Das Fraunhofer Institut bringt Full-HD Voice-Telefonate für LTE

Voice over IP und Mobilfunk sind eine coole Sache, haben aber dazu geführt, dass die Gesprächsqualität bei den meisten Providern in den letzten zehn Jahren dramatisch abgenommen hat. Fraunhofer IIS will das nun ändern dank LTE und Full-HD Voice-Telefonaten.

Ein Ferngespräch erkannte man früher an der etwas schlechteren Qualität als bei Gesprächen innerhalb der gleichen Vorwahl bzw. innerhalb des Landes. Mit den Smartphones und vorallem mit Voice-over-IP nahm jedoch bei praktisch allen Anbietern die Sprachqualität massiv ab: der Grund dazu ist in den meisten Fällen bei den Codecs und der fehlenden Bandbreite zu suchen. Mit LTE steht nun eine neue Mobilfunktechnik in den Startlöchern, die dank mehr Bandbreite auch für eine bessere Sprachqualität sorgen soll. Geht es nach dem Fraunhofer IIS, dann heißt die Technik Full-HD Voice und nutzt den Codec ?AAC-ELD.

Die Abkürzung ELD steht für ?Enhanced Low Delay, der Codec selbst basiert auf dem Standard ?Advanced Audio Coding. AAC-ELD soll im Unterschied zu den aktuell üblichen 3,5 bis 7 kHz ein Tonspektrum von rund 20 kHz abdecken. Aktuell funktioniert die Technik nur zwischen LTE-Geräten und nur unter Android.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE