16. Mai 2023
StartAktuellCyanogenMod experimentiert mit dem Multitasking-Framework Cornerstone

CyanogenMod experimentiert mit dem Multitasking-Framework Cornerstone

CyanogenMod überlegt den Tiling-Fenstermanager Cornerstone in seine ROMs einzubauen. Aktuell testet der Haupt-Entwickler Steve Kondik eine Test-Version der kommenden neunten Ausgabe von CyanogenMod mit dem erst kürzlich als Open-Source-Software veröffentlichten Programm.

Android ist von Haus aus Multitasking-Fähig ausgelegt. Sie können eine Anwendung starten, zu einer Zweiten wechseln und dann wieder zur Ersten zurückkommen, ohne dass die App beendet wurde. Auf großen Android-Geräten wie Tablets oder gar Android-TVs, wäre es jedoch praktisch gleich mehrere Apps im Bild zu haben.

Cornerstone teilt den Bildschirmplatz automatisch in Bereiche auf und platziert die Anzeige einzelner Apps in diese Bereiche. So lassen sich gleichzeitig mehrere Apps auf dem Display darstellen, ohne dass man mit Fenster wie auf dem Computer-Desktop hantieren müsste.

Cornerstone unter CyanogenMod
Cornerstone unter CyanogenMod

Ob Cornerstone letztendlich von Haus aus mit CyanogenMods ausgeliefert werden wird, ist noch nicht klar. Bislang handelt es sich lediglich um erste Usability-Tests. Auf kleinen Androiden macht die Erweiterung nicht viel Sinn, doch auf 10-Zoll Tablets oder gar einem großen TV-Gerät würde das Multitasking-Framework keine schlechte Figur machen.

Quelle: Steve Kondik auf Google+

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE