Cyanogen hat heute nicht nur seine Partnerschaft mit Microsoft bekanntgegeben, sondern auch ein Update zum anstehenden CyanogenMod 12.1 veröffentlicht. Demnach werden über Nacht die Weichen für CyanogenMod 12.1 gestellt, sodass ab morgen mit ersten Builds zu rechnen ist.
CyanogenMod ist die Open-Source-Version von Cyanogen OS. So wie die Open Handset Alliance das Android Open Source Projekt vorantreibt (auf dem auch CyanogenMod beruht) und Google daraus sein „Android“ baut, gibt es auch von Cyanogen zwei Versionen: CyanogenMod als freie Software und Cyanogen OS als proprietäres System, das demnächst auch Apps von Microsoft vorinstalliert haben wird.
CyanogenMod bleibt aber frei von den Microsoft-Apps, lediglich ein paar Änderungen im Basissystem wird man im Quellcode finden können, um bestimmte Features für die Zukunft in Cyanogen OS vorzubereiten. Aber nun zur eigentlichen News. Wer auf Android 5.1 für sein eigenes Smartphone wartet, kann ab morgen die offiziellen Nightly-Builds von CM 12.1 einspielen (wie das funktioniert, erklärt unser Artikel aus Android Power User #05). Die folgenden 45 Geräte/Varianten sind für die Nightlies mit Android 5.1 (CyanogenMod 12.1) bereit:
bacon, condor, deb, dlx, e975, e980, evita, falcon, flo, ghost, grouper, hammerhead, hammerheadcaf, hlte, hltespr, hltetmo, jfltevzw, m7, m7vzw, m8, mako, maserati, mb886, mondrianwifi, n3, obake, peregrine, picassowifi, quark, shamu, spyder, superior, t6, t6vzw, targa, tilapia, titan, umts_spyder, v500, victara, vs985, xt897, xt907, xt925, xt926
Wer sein Smartphone bereits mit CyanogenMod 12.0 betreibt, muss nicht komplett neu installieren, sondern kann CM 12.1 einfach „drüber flashen“. Einzig mit den Google-Apps müsst ihr aufpassen, da CyanogenMod 12.1 unbedingt die Google-Apps für Android 5.1 benötigt, sonst wird es definitiv zu Crashes kommen. CyanogenMod selbst bietet auf der üblichen Download-Seite für die Gapps noch kein Paket für 12.1 an, das dürfte sich aber erfahrungsgemäß recht schnell ändern. Das Entwicklerteam weist darauf hin, dass die ersten paar Nightlies etwas mehr Probleme aufweisen könnten als üblich und bittet die Nutzer, Probleme und Rückschritte zu melden.
Quelle: CyanogenMod-Blog
Hi@All
Wird es dann für das jfltexx keine CM 12.1 geben?
Die Liste gibt ja nur an, für welche Geräte die Builds schon fertig sind. Da kommem bestimmt noch mehr dazu!
YUGA needed … ;)