28. November 2023
StartAktuellCyanogen Team arbeitet an RAW-Unterstützung für OnePlus-One-Kamera

Cyanogen Team arbeitet an RAW-Unterstützung für OnePlus-One-Kamera

Smartphone-Kameras haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung gemacht. Neue Sensoren und Linsen sorgen für immer bessere Bilder. Durch die Kompression der Bilddaten geht allerdings immer noch viel Potential verloren. Deshalb arbeitet das CyanogenMod-Team an der Integration des RAW-Formates für das OnePlus One. Die neue Software soll alle Informationen des Kamera-Sensors verarbeiten und dadurch zu noch besseren Fotos führen.

Auf der Google IO stellte das Android Team den Entwicklern eine neue, komplett überarbeitete Kamera-API vor, die außer deutlichen Performance-Verbesserungen auch die Möglichkeit bietet, Bilder im RAW Format aufzunehmen. Dabei werden die aus dem Kamera-Sensor erhaltenen Daten nicht komprimiert, wie es etwa bei JPEG-Bildern der Fall ist, sondern komplett gespeichert. Man erhält deutlich größere Dateien, die allerdings erheblich mehr Sensor-Informationen beinhalten. Im Endeffekt bekommt der Nutzer generell bessere Bilder und auch bei schwierigen Situationen, etwa bei hohen Hell-Dunkel Unterschieden, werden die Fotos besser.

In RAW zu fotografieren ist im Bereich der Profi-Fotografie seit langem gang und gäbe, auf Smartphones hat Nokia mit einigen Lumia-Geräten diese Möglichkeit angeboten. Umso schöner ist es, dass Google in die neue Android-Version diese Funktionalität auch integrieren wird.

Wie Francois, ein Entwickler bei Cyanogen, via Google+ mitteilte, arbeitet man schon an einer Integration der RAW-Funktionalitäten für das OnePlus One, das mit CyanogenMod läuft. In seinem Google+ Post präsentiert er einige Aufnahmen, in denen der Vergleich zwischen RAW und JPEG deutlich wird. Der Dynamikumfang der RAW-Aufnahmen ist sichtbar höher und bei schlechten Lichtverhältnissen ist weniger ISO-Rauschen zu erkennen. Informationen wann die neuen Features auf dem OnePlus One Einzug halten werden gibt Francois nicht, auch nicht, ob und wie schnell die RAW-Möglichkeiten in das normale Cyanogen ROM einfließen werden.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE