Das Internet ist für manch einen ein Buch mit sieben oder mehr Siegeln. Warum geht das so, wieso passiert das, wenn ich jenes tue und so weiter. Um das Internet und speziell Google leichter verständlich zu machen, gibt es die App Crowdsource. Sie verbessert mit deiner Hilfe zum Beispiel die Qualität des Google Übersetzers oder von Google Maps. Wir haben sie uns einmal angesehen.
In einer kurzen Übersicht bekommst du die Funktionen von Crowdsource erklärt. Bei Crowdsource beantwortest du ein paar einfache Fragen und hilfst so, Google-Produkte für alle Nutzer zu verbessern. Für alle erledigten Aufgaben erhältst du zur Belohnung Abzeichen. Du beginnst, indem du angibst, welche Sprachen du beherrscht. Danach klickst du auf den Fertig-Button. Als Nächstes wählst du aus, in welchem Bereich du helfen möchtest Google zu verbessern. Hier gibt es die Bildtranskription, Handschriftenerkennung, Übersetzung, Überprüfen der Übersetzung, Überprüfen der Übersetzung von Maps und Auswertung der Haltung.



Du klickst auf einen der Buttons. Zum Beispiel Übersetzung. Google gibt dir nun ein deutsches Wort, einen Satz vor. Du übersetzt den Satz ins englische. Du kannst den Satz auch überspringen. Mit der Eingabe deiner Übersetzung klickst du auf den Senden-Button. Danach erhältst du ein lobendes Wort von Crowdsource und weiter geht es mit dem nächsten Satz. Sofern du keine Lust mehr hast, Wörter und Sätze zu übersetzen, klickst du oben links auf den Pfeil-Zurück-Button, um dir ein neues Projekt auszuwählen. Über den Button “Auswertung der Haltung” erhältst du Sätze aus Kaufbewertungen, welche Gefühle ausdrücken sollen, die du erkennen musst. Eine Bewertung erfolgt über farbig gekennzeichnete Smiley-Buttons. Auch gibt es Aufgaben, bei denen du schauen musst, ob ein Satz korrekt übersetzt wurde. Bei der Handschriftenerkennung zeigt dir die App Wörter an, welche du über das Textfeld deines Smartphone eingeben musst. Hierbei muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.



Nachdem du 5 beliebige Transkriptions-Aufgaben erledigt hast, erhältst du dein erstes Abzeichen. Das nächste bekommst du nach der Erledigung von 50 Transkriptions-Aufgaben. 10 Aufgaben zur Bearbeitung von Handschriften bringen dir ebenfalls ein Abzeichen. Für die Bildtranskription sowie die Überprüfung der Übersetzung aus Google Maps hat die App keine Aufgaben gefunden. Über das App-Menü findest du deine Beiträge und Erfolge sowie die Einstellungen. In den Einstellungen hast du zum Beispiel die Möglichkeit Aufgaben herunterzuladen, um diese später zu erledigen.



Mit Crowdsource hilfst du unentgeltlich Googledienste für für dich und andere zu verbessern. Kleine Abzeichen sollen dich bei der Stange halten, jedoch wäre es nett pro verdientem Abzeichen ein paar Cent zu bekommen und sich so zum Beispiel das Google Play Guthaben aufzustocken.
Crowdsource ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.