Die Impfung gegen Covid-19 scheint der einzige Weg hinaus aus der Pandemie. Nachweislich geimpfte Personen dürften hierzulande ungetestet nach Vorlage ihres Impfnachweises zum Beispiel in ein Restaurant hinein. Das RKI hat nun einen digitalen Impfnachweis mit der CovPass-App herausgebracht.
CovPass – Dein digitaler Impfpass des RKI
Mit der CovPass-App lässt sich die erfolgte Corona-Impfung direkt auf deinem Smartphone speichern. So musst du das gelbe Impfheftchen nicht immer bei dir haben. Ab nächste Woche sollen dann teilnehmende Apotheken (auffindbar unter www.mein-apothekenmanager.de) einen digitalen Impfnachweis erstellen, den du dann mit der App scannen kannst. Später sollen Arztpraxen diesen Code ebenfalls ausstellen, jedoch muss hierfür erst einmal die Arztpraxis-Software umgestellt werden. Die Apotheken sollen die Impfdaten an das RKI übermitteln und erhalten von dort einen Nachweis samt QR-Code. Diesen erhältst du als geimpfte Person auf Papier, um ihn in die CovPass-App zu übertragen.
Auch, wenn es mittlerweile so über die Medien kommuniziert wird, dass ab nächste Woche Apotheken und Arztpraxen einen digitalen Impfnachweis erstellen – es kann und wird durchaus länger dauern bis sämtliche Software der Praxen ein Update erhalten hat (Mitte Juli).
Nach dem Start von CovPass erfährst du, dass deine Daten nur lokal auf deinem Smartphone gespeichert werden. Als ersten Schritt musst du anschließend die Corona-Impfungen auf dein Smartphone übertragen. Dies funktioniert, indem du den in den nächsten Wochen erstellten QR-Code deiner Impfung mit der App scannst. Der QR-Code wird anschließend direkt auf der Startseite der App angezeigt. Der Code ist erst 14 Tage nach Erhalt der 2. Impfung gültig. Um eine Impfung der App hinzuzufügen, klickst du auf den Plus-Button am unteren Bildschirmrand. Anschließend scannst du den QR-Code.
Der QR-Code kann bei Bedarf vorgezeigt und von der überprüfenden Person mit der CovPass Check App gescannt werden. Bei der Überprüfung werden Impfstatus, Name und Geburtsdatum angezeigt. Ergänzend musst du natürlich noch dein Ausweisdokument dabei haben, um dich auch als geimpfte Person auszuweisen.
Wie auch schon bei der Corona-Warn-App ist die Nutzung von CovPass freiwillig. Der Impfnachweis kann weiterhin auch mit dem gelben Impfheftchen erbracht werden. Des Weiteren wird auch die Corona-Warn-App mit Version 2.3.2, welcher derzeit über den Play Store verteilt wird, die Möglichkeit des Impfnachweises per QR-Code erhalten. Hier erfolgt das Hinzufügen ebenso wie mit CovPass.
Die Nutzung von CovPass ist für Leute gedacht, welche keine Tracing-App wie die Corona-Warn-App nutzen möchten und die ihre Impfung trotzdem digital haben möchten.
CovPass ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Die CovPass App kann ab Android Version 6 oder höher genutzt werden.